Hauptinhalt

«Schweizer Bauern» – auch online modern und innovativ unterwegs

Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 31. März 2020

Spannende Hofgeschichten, ein interaktiver Saisonkalender und vieles mehr – der Webauftritt landwirtschaft.ch von «Schweizer Bauern» kommt seit heute in einem frischen Kleid daher. Bäuerinnen und Bauern stehen dabei im Zentrum. Sie erzählen von ihrem Hofalltag und informieren, welche Leistungen sie für die Schweizer Bevölkerung erbringen. Der Auftritt wird durch einen überarbeiteten Wissensteil vervollständigt.

Seit 20 Jahren ist www.landwirtschaft.ch der digitale Dreh- und Angelpunkt der Kampagne «Schweizer Bauern. Von hier, von Herzen.» unter der Federführung des Schweizer Bauernverbands (SBV). Ziel ist es, das Vertrauen in die einheimische Landwirtschaft zu stärken und den Absatz der Produkte zu fördern. Die Konsumenten sollen sich bewusst werden, woher die Lebensmittel kommen und was es braucht, um dieses qualitativ hochstehende Angebot bereitzustellen.

Nun kriegt der in die Jahre gekommene Auftritt ein Facelifting. Bäuerinnen und Bauern stehen dabei in Zentrum. Sie erzählen Geschichten über ihren Hofalltag, zeigen welche Produkte sie herstellen und informieren über die Leistungen, die sie tagtäglich für die Schweizer Bevölkerung erbringen. Ein moderner, interaktiver Saisonkalender gibt Auskunft, wann Obst und Gemüse geerntet und gepflückt wird und über welchen Zeitraum diese in den Läden zu finden sind. Ein Wissensteil, der kurz und bündig über alle Bereiche der bäuerlichen Produktion informiert, ist ebenfalls ein zentrales Element. Das Design der Webseite wurde mit Fokus auf Usability umgesetzt und ist responsive, das heisst auf allen Geräten verfügbar. Begleitet wurde die technische Umsetzung des Relaunchs von der Agentur xeit aus Zürich.

Rückfragen

Melanie Loosli

Projektleiterin Internetprojekte
Telefon 056 462 52 25
E-Mail: melanie.loosli@sbv-usp.ch   

Weitere Beiträge zum Thema

Medienmitteilungen
Am 12. Juni die einheimische Landwirtschaft kennenlernen

16.05.22 | Insgesamt 90 Bauernhöfe geben anlässlich des «Tag der offenen Hoftüren» am Sonntag, 12. Juni 2022 einen Einblick in ihren Hof und die Landwirtschaft. Damit laden die Bauernfamilien die Bevölkerung zum dritten Mal zu einem Besuch bei sich ein. Sie zeigen den Stall, die Tiere, die Kulturen und erklären die in den einheimischen Lebensmitteln steckende Arbeit. Weitere Informationen und die mitwirkenden Höfe sind auf der Webseite zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
«Hier wächst ein Weltrekord»

27.04.22 | Der Schweizer Bauernverband feiert sein 125-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Aktivitäten – unter anderem mit einer Weltrekord-Rösti im Herbst auf dem Bundesplatz. Die Kartoffeln dafür wachsen im Verlauf des Sommers in allen Kantonen in mobilen Installationen wie BigBags, Hochbeeten oder Palettenboxen heran; erkennbar am einheitlichen Visual mit der Aufschrift «Hier wächst ein Weltrekord».

Mehr lesen
Medienmitteilungen
«1. August-Brunch»: Anmeldeschluss nicht verpassen!

20.04.22 | Der 1. August-Brunch feiert sein 30-jähriges Bestehen und sucht für die Jubiläumsausgabe motivierte Gastgeber-höfe. Der Brunch ist eine ideale Plattform, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten und ihr die Schweizer Landwirtschaft näher zu bringen, Unsicherheiten auszuräumen und den Austausch zu pflegen. Gerade

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Das Theaterstück «Der Simulant» auf dem Bauernhof erleben

30.03.22 | Seit 17 Jahren reist das hof-theater.ch mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Mit dem Stück «Der Simulant» zeigt der Verein 2022 eine turbulente und bissige Slapstickkomödie des Autors Wolfgang Deichsel. Mit rund 30 verschiedenen Veranstaltungsorten ist das hof-theater.ch in der ganzen Deutschschweiz anzutreffen.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
«Tag der offenen Hoftüren»: Anmeldeschluss nicht verpassen!

21.03.22 | Den direkten Kontakt zur Bevölkerung suchen, Einblick geben und ins Gespräch kommen – Für Schweizer Bauernbetriebe ist heute wichtiger denn je, im Rahmen des Möglichen eigene PR-Arbeit zu leisten. Denn nur eine aufgeklärte Bevölkerung weiss ihre Landwirtschaft richtig mitzutragen und zu unterstützen. Der Tag der offenen Hoftüren bietet die ideale Gelegenheit dazu. Öffnen auch Sie am Sonntag, 12. Juni 2022 ihre Hoftüren und zeigen, was die Schweizer Bäuerinnen und Bauern tagtäglich leisten. Bei Hofrundgängen und Produktepräsentation sollen Besucherinnen und Besucher begreifen und verstehen können, woher die Schweizer Lebensmittel kommen, wie sie produziert werden und wie sich Landwirtinnen und Landwirte für hohe Qualität, Ökologie, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit engagieren. Interessierte Betriebe haben noch bis am Freitag, 1. April 2022 die Möglichkeit, sich auf www.bauernportal.ch anzumelden!

Mehr lesen
Medienmitteilungen
30 Jahre 1. August-Brunch: Jetzt Gastgeber werden!

14.02.22 | Der 1. August-Brunch feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und sucht motivierte Gastgeberhöfe. Der Brunch ist eine ideale Plattform, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen und ihr die Schweizer Landwirtschaft näher zu bringen. Er eignet sich auch bestens, um den eigenen Direktverkauf anzukurbeln oder andere Hofangebote zu bewerben. Ein «Buurezmorge» zum Nationalfeiertag muss kein Grossanlass ein. Gerade auch kleinere Brunchs haben ihren Reiz. Melden Sie sich bis am 29. April auf www.bauernportal.ch an!

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Betriebe gesucht: Mit der Stallvisite einen Live-Einblick geben

08.02.22 | Die Stallvisite erlaubt den Besucher/innen einen Blick hinter die Kulissen eines Bauernhofs zu werfen. Konsument/innen können sich ein eigenes Bild der Tierhaltung und der Lebensmittelproduktion verschaffen und ihre Fragen direkt an die Experten richten. Der Bauernhof wird ein persönlicher und transparenter Ort der Begegnung. Interessierte Bauernhöfe können sich jederzeit für die Stallvisite anmelden.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren

31.01.22 | Den direkten Kontakt zur Bevölkerung suchen, Einblick geben und ins Gespräch kommen: für Schweizer Bauernbetriebe ist dies das Gebot der Stunde. Denn nur eine aufgeklärte Bevölkerung weiss ihre Landwirtschaft zu schätzen. Der Tag der offenen Hoftüren bietet die ideale Gelegenheit dazu. Wir rufen Sie auf, am Sonntag, 12. Juni 2022 ihre Hoftüren zu öffnen und zu zeigen, was die Schweizer Bäuerinnen und Bauern tagtäglich leisten. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bis am 1. April auf www.bauernportal.ch an!

Mehr lesen