Bericht zur Lage
Bericht zur Lage der Landwirtschaft - August 2019
09.09.19
|
Mit dem August 2019 endet einer der heissesten Sommer seit Messbeginn. Wesentlich wärmer war nur der Hitzesommer 2003. In den meisten Regionen fielen im Sommer genügend Niederschläge. Im Monat August lag die Durchschnittstemperatur mit 15,1 Grad um 1,3 Grad über der Norm 1981-2010, das reicht für Rang 14 seit Messbeginn 1864. Der Monat brachte reichliche Niederschläge und lokal sogar Rekordmengen (Arosa, Aigle, Bex). Lokal führten heftige Niederschläge zu Überschwemmungen und im Kanton Appenzell auch zu Erdrutschungen. Das Dorf Chamoson wurde am 11. August von einer Schlammlawine getroffen. Die Vegetation hatte im August trotz dem insgesamt sehr warmen Sommer keinen Vorsprung auf die mittlere Entwicklung.