Hauptinhalt

«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren

Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 31. Januar 2022

Den direkten Kontakt zur Bevölkerung suchen, Einblick geben und ins Gespräch kommen: für Schweizer Bauernbetriebe ist dies das Gebot der Stunde. Denn nur eine aufgeklärte Bevölkerung weiss ihre Landwirtschaft zu schätzen. Der Tag der offenen Hoftüren bietet die ideale Gelegenheit dazu. Wir rufen Sie auf, am Sonntag, 12. Juni 2022 ihre Hoftüren zu öffnen und zu zeigen, was die Schweizer Bäuerinnen und Bauern tagtäglich leisten. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bis am 1. April auf www.bauernportal.ch an!

 

Unter dem Motto «Zeige was du machst!» sind Bauernbetriebe in der ganzen Schweiz eingeladen, ihre Hoftüren am Sonntag, 12. Juni 2022 zu öffnen, der Bevölkerung Einblick in die landwirtschaftliche Produktion zu geben und mit ihr ins Gespräch zu kommen. Denn nur eine aufgeklärte Bevölkerung weiss ihre Landwirtschaft richtig mitzutragen und zu unterstützen. Bei Hofrundgängen und Produktepräsentation sollen Besucherinnen und Besucher begreifen und verstehen können, woher die Schweizer Lebensmittel kommen, wie sie produziert werden und wie sich Landwirtinnen und Landwirte für hohe Qualität, Ökologie, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit engagieren.

Ohne das Engagement von Betrieben funktioniert der Tag der offenen Hoftüren nicht. Wie der Tag gestaltet und mit welchen Programmpunkten versehen wird, entscheidet der Gastgeberhof. Neben dem einfachen Stallbesuch und Feldrundgang sind Kinderaktivitäten, Degustationen, Direktverkauf oder Verpflegungsangebote gern gesehen, jedoch kein Muss. Im Kanton Zürich ist der Tag der offenen Hoftüren «vo puur zu puur» und findet am eidg. Bettag statt. Für Stallvisiten-Betriebe, welche das ganze Jahr hindurch einen Besuch auf ihrem Bauernhof anbieten, eignet sich der Tag der offenen Hoftüren besonders um diesen als Highlight des Stallvisiten-Jahres zu nutzen und die Bekanntheit zu steigern.

Da der Tag der offenen Hoftüren erst zum dritten Mal durchgeführt wird, suchen wir neben allen bisherigen auch interessierte neue Bauernfamilien! Der Schweizer Bauernverband, die Verantwortlichen der kantonalen Bauernverbände und die Sponsoren unterstützen Sie mit Orientierungshilfen, Werbematerial sowie bei der Kommunikation rund um den Anlass. Alle Dienstleistungen sind für Sie als Gastgeberhof kostenlos. Als Wertschätzung gibt es ein kleines Dankeschön für alle teilnehmenden Bauernfamilien. Darüber hinaus gibt’s sogar etwas zu gewinnen: Unter allen teilnehmenden Betrieben werden vier Gutscheine von Agrotourismus Schweiz im totalen Wert von CHF 2'800 verlost.

Zeigen auch Sie am 12. Juni was Sie machen und schlagen Sie zusammen mit uns die Brücke zwischen Stadt und Land! Melden Sie sich jetzt und spätestens bis am 1. April2022 auf www.bauernportal.ch an: Schweizer Bauernverband, Tag der offenen Hoftüren, Laurstrasse 10, 5201 Brugg, E-Mail: info@offene-hoftueren.ch

Rückfragen

Mirjam Hofstetter

Mirjam Hofstetter

Schweizer Bauernverband
Co-Leiterin Kommunikation SBV, Bereich Marketing

Telefon 056 462 52 14
Mobile 078 773 77 92
E-Mail mirjam.hofstetter@sbv-usp.ch

Karine Grize

Agence d'information agricole romande AGIR
Verantwortliche für die Westschweiz
1000 Lausanne 
Telefon 021 613 11 31
E-Mail info@agrinfo.com

Weitere Beiträge zum Thema

Medienmitteilungen
Tag der offenen Hoftüren: ein Erlebnis für die ganze Familie!

19.09.21 | Über 100 Bauernfamilien setzten heute landauf landab alle Hebel in Bewegung und luden zur Entdeckungsreise auf ihren Hof ein – trotz aufwendiger Corona-Schutzmassnahmen. Auch Nationalratspräsident Andreas Aebi folgte der Einladung. Er besichtigte einen Betrieb im Gürbetal und genoss hofeigene Köstlichkeiten auf einer Gourmet-Tour. Die zweite Ausgabe des Tags der offenen Hoftüren war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch vielen lange in Erinnerung bleiben.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Höchster Schweizer auf Bauernhof-Entdeckungstour

14.09.21 | Über 100 Bauernfamilien stecken mitten in den Vorbereitungen für den nationalen Tag der offenen Hoftüren vom kommenden Sonntag, 19. September 2021. Der Name ist dabei Pro-gramm: Die teilnehmenden Bauernbetriebe öffnen Tür und Tor und laden zur Entdeckungs-reise auf ihrem Hof ein. Das lässt sich auch der höchste Schweizer, Nationalratspräsident An-dreas Aebi, nicht zweimal sagen und kündigte an, in die Hofwelt im Gürbetal einzutauchen. Der Anlass unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbands findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Schutzmassnahmen statt.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Hereinspaziert: 130 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren

20.08.21 | Rund 130 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 19. September 2021 zum zweiten Mal Tür und Tor und laden zur höfischen Entdeckungsreise ein. Die Bauernfamilien zeigen an diesem Tag, was ihre Welt rund um die Natur, Tiere und Pflanzen so hergibt – mit dem Ziel das Vertrauen in die einheimischen Produkte und die Menschen, die dahinterstecken, zu stärken. Alle teilnehmenden Höfe sowie weitere Informationen sind unter hofsuche.offene-hoftueren.ch zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Jetzt einen Platz am 1. August-Brunch sichern!

05.07.21 | Nach ersten Unsicherheiten beschloss der Schweizer Bauernverband den 1. August-Brunch auf dem Bauernhof 2021 durchzuführen. Eine gute Nachricht für alle Brunch-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Denn so kann auch in diesem Jahr der Geburtstag der Schweiz traditionsgemäss bei einem regionalen, selbstgemachten Zmorge auf dem Bauernhof gefeiert werden. Am besten heute noch auf brunch.ch einen Hof suchen und sich anmelden. Die Plätze sind limitiert und die Anmeldung erforderlich.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Das Theaterstück «Holzers Peepshow» auf dem Bauernhof erleben

22.06.21 | Seit 16 Jahren reist das hof-theater.ch mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Mit dem Stück «Holzers Peepshow» zeigt der Verein 2021 ein heiter bis bewölktes Volksstück über die Schweizer Identität im Zeitalter von Ballenberg, Big Brother und Strukturwandel. Mit über 30 Veranstaltungsorten ist das hof-theater.ch in der ganzen Deutschschweiz anzutreffen.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren

01.03.21 | Das neue Jahr bringt für die Schweizer Bauern unterschiedliche Herausforderungen: steigende Ansprüche der Bevölkerung, die anhaltende Corona-Pandemie und die Abstimmung über die Agrar-Initiativen. Umso wichtiger ist der langfristige positive Beziehungsaufbau zur Bevölkerung. Wir rufen Sie daher auf, am Sonntag 19. September 2021 ihre Hoftüren zu öffnen und zu zeigen, dass auf die Schweizer Bauern auch in Krisenzeiten Verlass ist. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bis am 30. Juni auf www.bauernportal.ch an!

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Jetzt Gastgeber werden für den 1. August-Brunch!

08.02.21 | Die Corona-Pandemie ist allgegenwärtig und schränkt das Privat- und Berufsleben ein. Herr und Frau Schweizer sehnen sich nach Sicherheit und sozialem Kontakt. Hier kommen Sie, liebe Bauernfamilien, ins Spiel. Zeigen Sie, dass auch in Krisenzeiten auf die Schweizer Bauern Verlass ist und laden Sie zum 1. August-Brunch auf Ihrem Betrieb ein. Gerade in diesem Jahr eignen sich kleinere «Buurezmorge» besonders. Zögern Sie nicht und melden Sie sich bis am 23. April auf www.bauernportal.ch an!

Mehr lesen
Medienmitteilungen
«Hier angebaut. Hier verarbeitet» – Bauern und Verarbeiter spannen zusammen

14.10.20 | Schweizer Bauern und Verarbeiter informieren in ihrer neuen Kampagne gemeinsam über die Vorzüge ihrer Leistungen. Die Corona-Krise hat die Selbstversorgung der Schweiz mit Grundnahrungsmitteln in den Fokus gerückt. Die neue Informationskampagne soll die Bevölkerung sensibilisieren und die Bedeutung der einheimischen Lebensmittel hervorheben.

Mehr lesen