Hauptinhalt
Brauchen Sie Hilfe?
Wissen Sie nicht mehr weiter auf Ihrem Betrieb? Brauchen Sie dringend eine Aushilfe für Betrieb oder Haushalt? Möchten Sie mit jemandem persönliche Probleme besprechen? Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Hilfsangebote die national, regional oder kantonal bestehen. Scheuen Sie sich nicht, diese auch in Anspruch zu nehmen – dafür sind sie da!
Nationale/überregionale Angebote
Bäuerliches Sorgentelefon | Tel. 041 820 02 15 jeweils Montag 08.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag 18.00 - 22.00 Uhr | www.baeuerliches-sorgentelefon.ch |
Anna und Paul Bucher-Gossweiler-Stiftung | Anna und Paul Bucher-Gossweiler-Stiftung
| www.bucher-gossweiler-stiftung.ch |
Albert Koechlin Stiftung AKS | ||
Bereich Nothilfe: Bereich Tierwohl: Bereich Bio-Produktion:
| www.aks-nothilfe.ch
| |
Dargebotene Hand | Tel. 143 7 x 24 Stunden | www.143.ch |
Notruf Burnout | Tel. 0900 000 118 (3.40 Fr./Min.) täglich 24h mail@notruf-burnout.ch | www.notruf-burnout.ch |
Caritas Bergeinsatz | Caritas-Bergeinsatz Tel. 041 419 22 77 | |
Frau und Mann | Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband Laurstrasse 10 | Internetseite |
Agriexpert Bereich Treuhand
Bewertung und Recht |
Tragbarkeits- und Renditeberechnungen, Budgetplanungen
Beratung bei Rechtsfragen, Betriebskonzepten, Familien-, Ehe- und Erbrecht, Scheidung Agriexpert |
www.agriexpert.ch |
Agrisano Stiftung | Anlaufstelle für Versicherungsprobleme Tel. 056 461 71 11 | www.agrisano.ch |
Schweizer Berghilfe | Schweizer Berghilfe Tel. 044 712 60 60 | www.berghilfe.ch |
Verein Bäuerlicher Sorge-Chrattä | Sozialwerk des kath. Bäuerinnenverbandes. Hilft bei finanziellen Engpässen, vermittelt Gebrauchsgegenstände oder Einrichtungen. Tel. 071 799 13 68 | |
Netzwerk Mediation im ländlichen Raum | Vermittlung bei Konflikten in der Familie, zwischen Paaren, Nachbarn oder bei der Fürsorge um Betreuungsbedürftige. Netzwerk Mediation im ländlichen Raum | www.hofkonflikt.ch |
Alpofon | Das Alpofon hilft Älplerinnen und Älplern, indem es bei Personalausfall vermittelt, bei arbeitsrechtlichen Fragen hilft und bei speziellen Fragen rund ums Käsen, die Tiere und die Alp Unterstützung bietet. 079 216 90 98 | www.alpofon.ch |
Stiftung Suyana | Das Ziel ist, Schweizer Bauernfamilien in schwierigen Situationen nachhaltig zu unterstützen. Stiftung Suyana | www.suyana.org |
Aargau
Stiftung für Betriebshelferdienste und Nothilfe in der Aargauer Landwirtschaft | Romana Wietlisbach Tel. 056 460 50 50 | Internetsite |
Haushaltservice | Yvonne Heggli Tel. 079 357 88 39 | www.landfrauen-ag.ch/haushaltservice |
Appenzell Ausserrhoden / Appenzell Innerrhoden
Betriebshelferdienst | Anna-Marie Schlumpf Tel. 071 394 60 10 | Internetseite |
Haushaltservice | Geschäftsstelle Tel. 071 367 14 50 | www.haushaltservice-ar.ch |
Weitblick | Irene Mühlebach
| Internetseite |
Baselland/Basel Stadt
Betriebshelferdienst | Claudia Brodbeck Tel. 079 385 84 03 oder | |
Landfrauenhilfe | Evelyn Wüthrich Tel. 061 971 44 20 | |
Anlaufstelle Sekretariat LZ Ebenrain | Landw. Zentrum Ebenrain Tel. 061 552 21 21 oder | Internetseite |
Bern
Betriebshelferdienst | Frau Margrit Renfer Tel. 032 652 33 19 | |
Aufwind für Bauernfamilien in Bedrängnis | Kontaktstellen finden sich an den Standorten des Inforama: Inforama Rütti, ZollikofenTel. 031 636 41 00
Inforama Berner Oberland, Hondrich Inforama Emmental Bäregg, Bärau Inforama Seeland, Ins Inforama Waldhof, Langenthal | Informationen im Internet |
Anlaufstelle Überlastung Landwirtschaft | Ein kostenloses Angebot, das auf vertrauliche und einfache Art und Weise für Menschen mit Problemen da ist - von Mensch zu Mensch, im direkten Kontakt. Verein Anlaufstelle Überlastung Landwirtschaft | www.aul-be.ch |
Goldene Kasse | Die Seeländer Bäuerinnen haben eine sogenannte Goldene Kasse. Diese hat den Zweck, Bauernfamilien hier im Seeland schnell und unkompliziert bei Engpässen zu helfen. Regula Peter Telefon 032 392 27 49 | |
Coaching | Die Inforama bieten Coachings speziell für die Begleitung schwieriger betriebswirtschaftlicher Prozesse. Matthias Rediger matthias.rediger@be.ch | Internetseite |
Freiburg
Anlaufstelle für Landwirtschaftsbetriebe in Schwierigkeiten (ALS) | Tel: 079 415 38 64 |
Glarus
Betriebshelferdienst | Adelina Tschudi info@bvgl.ch | Internetseite |
Anlaufstelle für Probleme aller Art | Geschäftsstelle Telefon: 055 640 98 20 | www.bvgl.ch |
Frauenzentrale (Scheidungsfragen, Gewalt und psychische Probleme) | Kanton Glarus
| www.frauenzentrale-glarus.ch |
Hilfsfond der Glarner Bäuerinnen und Landfrauen | Präsidentin Kassierin
|
|
Graubünden
Betriebs- und FamilienhelferInnendienst, Haushaltsservice Graubünden | Maschinenring Graubünden
| Internetseite |
Allgemeine Anfragen, Vermittlung von Kontakten | Bündner Bauernverband
| |
Soziale Fachberatung | Adebar Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen | www.adebar-gr.ch |
Frauenzentrale | Frauenzentrale Graubünden Telhttps://www.sbv-usp.ch/typo3/clear.gif. 081 284 80 75 | www.frauen-graubuenden.ch |
konkrete betriebliche Probleme | LBBZ Plantahof
| www.plantahof.ch |
Luzern
Betriebshelferdienste | Agriwork | 041 910 04 62 |
Betriebshelferdienst Amt Entlebuch | Betriebshelferdienst Amt Entlebuch Karin Schaller Hirsegg 10 6174 Sörenberg Tel. 079 640 76 99 Mail: karinfelder1996@hotmail.com | |
Haushaltservice | agriHome Andrea Fuchs info@agrihome.ch | 041 925 80 42 Internetseite |
Offeni Türe i de Not | Beratung und Begleitung für die bäuerliche Bevölkerung in allen Lebenssituationen. Tel. 041 939 20 39 | Internetseite |
Fonds für bedrängte Bauernfamilien | Luzerner Bäuerinnen- Tel. 041 925 80 20 | Internetseite |
Solidaritätsfonds Luzerner Bergbevölkerung | Geschäftsstelle
| www.luzerner-bergbevoelkerung.ch |
Nidwalden
Betriebshelferdienst | IG Landwirtschaftlicher Betriebeshelferdienst
Tel: 041 624 48 48
| |
Beratung und Vermittlung in schwierigen Situationen |
Oberwallis
Betriebshelferdienst | Oberwalliser Landwirtschaftskammer Fax 027 945 15 72
| |
Allgemeine Anfragen | Oberwalliser Landwirtschaftskammer Fax 027 945 15 72 | www.olk.ch |
Obwalden
Betriebshelferdienst | Bauernverband Obwalden Tel. 079 173 63 77
| |
Beratung und Vermittlung in schwierigen Situationen | Bäuerliche Beratung & Vermittlung : Franziska Gasser Albert Amschwand |
Schaffhausen
Ratgeber, Kontaktvermittlung | Bauernsekretariat Schaffhauser Bauernverband Tel. 052 640 28 06
| |
Betriebshelferdienst | MBR Schaffhausen Tel. 052 682 14 81 | www.shbauern.ch |
Ländliche Familienhilfe | Verband Schaffhauser Landfrauen Tel. 044 867 09 97 | www.landfrauen-sh.ch |
Schwyz
Betriebshelferdienst | Einsatzstellenleiter: Äusserer Kantonsteil: Tel. 079 378 82 86 Innerer Kantonsteil: Tel. 079 645 00 79 Sekretariat: Betriebshelferdienst des Kantons Schwyz Tel. 041 825 00 60 nadjn.foellmi@bvsz.ch | Internetseite |
Haushaltservice | Buchung/Vermittlung Vreny Schilter Tel. 041 811 73 51 | Internetseite |
Solothurn
Betriebshelferdienst | Solothurnischer Bauernverband Tel. 032 628 60 60 | Internetseite |
"Wege aus der Sackgasse" Gemeinsames Angebot des SOBV, des BZ Wallierhof und weiterer Organisationen | Solothurnischen Bauernverband Tel. 032 628 60 60
Bildungszentrum Wallierhof Tel. 032 627 99 11 | Wegweiser im Internet |
Sprechstunde | Sprechstunde beim Solothurnischen Bauernverband Tel. 032 628 60 60 | Internetseite |
Haushalthelferinnendienst | Jeannette Iseli-Mumenthaler Tel. 062 216 28 85 | Internetseite |
St. Gallen
Betriebshelferdienst | St.Galler Bauernverband
| Internetseite |
Offni Türe | BZB Rheinhof Salez Tel. 058 228 24 08 | Internetseite |
Familienhelferinnen | Der kantonale Bäuerinnenverband vermittelt Familienhelferinnen für Einsätze bei Krankheit, Unfall, Geburt, Arbeitsüberlastung oder Ferienablösung der Bäuerin. Vermittlung:
| Internetseite |
Hilfskasse für Bäuerinnen in Notlagen
| Gesuche richten Sie bitte an: Barbara Dürr Tel. 081 771 46 20 | Internetseite |
Thurgau
Wegweiser für Thurgauer Bauernfamilien | eine Zusammenfassung der wichtigsten Hilfsangebote für Bauernfamilien im Kanton Thurgau. | Wegweiser im Internet |
Soziale Fachberatung
| BBZ Arenenberg Tel. 085 345 58 00 | Internetseite |
Betriebshelfer- und Haushalthelferdienst | Betriebshelferdienst und Haushalthilfe Maschinenring Ostschweiz AG Frauenfelderstrasse 12 CH-9545 Wängi Hauptzentrale: +41 52 369 50 30 Email: info@maschinenring.ch | Maschinenring Ostschweiz |
Ratgeber, Kontaktvermittlung | Verband Thurgauer Landwirtschaft Tel. 071 626 28 88 | Internetseite |
Familienhilfe | Liselotte Leuch | Internetseite |
Zug
Kontaktvermittlung | LBBZ Schluechthof Cham Tel. 041 227 75 00 | Internetseite |
Betriebshelferdienst | Fredy Abächerli Tel. 041 755 32 48 | |
Zuger Haushaltring | Karin Henggeler Tel. 041 755 33 13 |
Zürich
Betriebshelferdienst | Maschinenring Zürich Tel. 055 251 41 41 | Internetseite |
Betriebswirtschaftlicher Beratungsdienst | Betriebswirtschaftlicher Beratungsdienst Tel. 044 217 77 33 | Internetseite |
Ländliche Familienhilfe der Zürcher Landfrauen-Vereinigung | Ländliche Familienhilfe der Tel. 079 136 97 15 |