Hauptinhalt

Das Neuste

In den folgenden Boxen finden die aktuellsten Mitteilungen des Schweizer Bauernverbands.
Für Auskünfte verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

SBV-News SBV-News Nr. 21-2023

30.05.23 | Der Steuerungsausschuss und die operative Kampagnenleitung identifizierten die Botschaften für die letzte Welle der Supporterkampagne zu den Wahlen 2023. Die Botschaften werden in dieser letzten Welle pointierter sein als bisher. Um eine möglichst gute Wirkung zu erzielen, unterzieht die Kampagnenleitung die Botschaften vorgängig einem repräsentativen Pre-Test.

Mehr lesen
Fachmitarbeiter/in Messen & Events 50 – 60 %

26.05.23 | Sind Sie ein kreativer Kopf und haben Lust, der Bevölkerung auf spielerische Art und Weise die Schweizer Landwirtschaft zu zeigen? Dazu bringen Sie nebst Organisationstalent auch Verhandlungsgeschick mit und suchen die Herausforderung, Messeauftritte von A bis Z zu konzipieren? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Der Geschäftsbereich Kommunikation des Schweizer Bauernverbands sucht per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Fachmitarbeiter/in Messen & Events 50 – 60 %

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Wirtschaft und Landwirtschaft gemeinsam für die OECD-Steuerreform

25.05.23 | Am 18. Juni 2023 findet die Abstimmung über die OECD-Mindeststeuer statt. Für die Dachverbände der Wirtschaft und Landwirtschaft ist klar, dass Schweizer Unternehmen vor aufwändigen Steuerverfahren im Ausland geschützt und zusätzliche Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben sollen. Darum sagen economiesuisse, der Schweizerische Gewerbeverband sgv, der Schweizerische Arbeitgeberverband und der Schweizer Bauernverband Ja zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Agroforst - vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die produzierende Landwirtschaft!

25.05.23 | Junge Apfel- und Birnbäume in langen Reihen – und dazwischen Streifen mit Getreide, Kräutern oder Weidehühner, die rund um ihre mobilen Ställe herum im Gras picken und scharren: So präsentiert sich das Agroforst-Projekt Rümlisberg im Schwarzenburgerland. Ein passender Ort für den Schweizer Bauernverband SBV und den Fonds Landschaft Schweiz FLS, um ihre unterschiedlichen, aber durchaus miteinander vereinbaren Ansprüche an Agroforst-Projekte vorzustellen.

Mehr lesen

Fokus digital Raumplanung

Der SBV hat die Themen rund um Landwirtschaft und Raumplanung in einem digitalen Fokusmagazin aufgearbeitet. Darin sind die aktuellen Herausforderungen bei der bodenabhängigen sowie der bodenunabhängigen Produktion, der Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf hofeigener Produkte, der landwirtschaftsnahen Tätigkeiten, den landwirtschaftlichen Wohnhäusern wie auch beim Erstellen von Biogas- oder Solaranlagen geschildert und die Lösungsansätze skizziert.

Jetzt das Bauernportal entdecken

Alle Mitglieder eines kantonalen Bauernverbandes erhalten die Möglichkeit, sich auf www.bauernportal.ch anzumelden und von einer kostenlosen Onlinepräsenz in der grössten Schweizer Hofsuche zu profitieren. Gleichzeitig lassen sich auf der Webseite nützliche Informationen zu unterschiedlichen Themen wie bspw. Social Media, Lebensmittelgesetze oder Schutzmassnahmen finden. Das Bauernportal ist eine Plattform von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern».

Verantwortung wahrnehmen.

Der Schweizer Bauernverband, der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband, die Agrisano-Unternehmungen und die Prométerre wollen dazu beitragen, den Sozialversicherungsschutz der Bäuerin und der gesamten Bauernfamilie zu verbessern. Die Basis ist ein einfacher, anonymer und UNVERBINDLICHER Online-Check. Dieser erlaubt es, die eigene Situation und allfällige Lücken zu erkennen. Bei Bedarf liefert er Kontaktadressen für eine vertiefte Beratung. Prüfe jetzt deine Situation unter: www.meine-situation.chHier kannst du den Flyer runterladen. 

Aktuelle Themen

Der SBV ist in verschiedensten Dossiers aktiv. Beachten Sie insbesondere folgende Themen: