Hauptinhalt

Das Neuste

In den folgenden Boxen finden die aktuellsten Mitteilungen des Schweizer Bauernverbands.
Für Auskünfte verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

SBV-News
SBV-News Nr. 47-2023

27.11.23 | Damit viele Menschen in Kontakt mit der Landwirtschaft kommen, brauchen wir engagierte Bäuerinnen und Bauern, die bei Hofprojekten wie 1. August-Brunch oder bei Lockpfosten mitmachen. Melde dich!

Mehr lesen
Marktkommentar
Raufutter: Richtpreise als Tendenz

27.11.23 | In der vergangenen Saison hat sich das herausfordernde Wetter stark auf Menge und Qualität von Raufutter und Stroh niedergeschlagen. Interessant bleibt es am Biomarkt und bei den Preisaufschlägen aufgrund der neuen LKW-Maut in Deutschland.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Lieber besser als schneller

24.11.23 | Mit einer Verschiebung um ein Jahr, soll die Umsetzung von 3.5% Biodiversitätsförderflächen auf dem Ackerland praxistauglicher werden. Das verhindert unerwünschte negative Effekte.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Sparmassnahmen entschärft

23.11.23 | Die Finanzkommission des Nationalrats anerkennt, dass die vom Bundesrat vorgeschlagene Entlastung der Bundeskasse auf dem Buckel der Bauernfamilien nicht fair ist. Sie schlägt vor, auf diverse Sparvorschläge im Agrarbudget, insbesondere bei den Direktzahlungen, zu verzichten. Allerdings bleibt das Budget der Landwirtschaft trotz steigenden Anforderungen unter dem Vorjahr.

Mehr lesen

Umfrage zur Agrarpolitik

Das Ziel dieser Umfrage ist herauszufinden, was die Erwartungen der Bauernfamilien an die nächste Agrarpolitik ab 2030 sind und wie sich die Landwirtschaft bis dorthin entwickeln wird. Der Schweizer Bauerverband nutzt die Resultate dieser Umfrage, um die eigene agrarpolitische Strategie auf die Bedürfnisse der Bauernfamilien anzupassen. Die Beantwortung der Fragen dauert rund 20 Minuten.

Die Umfrage dauert bis Ende November.

Fokus digital «Ernährungssicherheit»

Der SBV hat die Themen rund um die globale und einheimische Ernährungssicherheit in einem digitalen Fokusmagazin aufgearbeitet. Darin sind die aktuellen Entwicklungen der globalen und der einheimsichen Produktion sowie des globalen Konsums sowie der Ökologische Fussabdruck und die politischen Aktivitäten enthalten. Zudem wird die aktuelle Versorgungslage beleuchtet. 

Fokus digital «Raumplanung»

Der SBV hat die Themen rund um Landwirtschaft und Raumplanung in einem digitalen Fokusmagazin aufgearbeitet. Darin sind die aktuellen Herausforderungen bei der bodenabhängigen sowie der bodenunabhängigen Produktion, der Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf hofeigener Produkte, der landwirtschaftsnahen Tätigkeiten, den landwirtschaftlichen Wohnhäusern wie auch beim Erstellen von Biogas- oder Solaranlagen geschildert und die Lösungsansätze skizziert.

Aktuelle Themen

Der SBV ist in verschiedensten Dossiers aktiv. Beachten Sie insbesondere folgende Themen:

Die Landwirtschaft im (Klima)wandel
Die Landwirtschaft ist vom Klima abhängig. Deshalb trifft sie dessen Veränderung besonders stark. Die Bauern sind auf der anderen Seite auch für einen Teil des Ausstosses an klimarelevanten Gasen verantwortlich. Der Schweizer Bauernverband (SBV) hat die beiden Aspekte und den Handlungsbedarf in einem neuen Fokusmagazin aufgearbeitet.