Hauptinhalt

SwissSkills – die Landwirtschaft zeigt ihre vielfältigen Berufe

Seit 2014 gibt es auf dem Expo Gelände in Bern nationale Berufsmeisterschaften, die sogenannten SwissSkills. Auch die Landwirtschaft nutzt diese Gelegenheit jeweils, um mit ihren Berufen Wettbewerbe durchzuführen, die besten jungen Berufsleute zu küren und ihre verschiedenen Berufe zu präsentieren. Die nächsten SwissSkills finden vom 15. Bis 19. September 2027 statt.

Das waren die SwissSkills 2025

Ausgabe 2025: Das waren die Besten!

2025 führten die Berufe Landwirt/in, Gemüsegärtner/in und Weinfachleute einen Wettbewerb durch. 

Zur Medienmitteilung

Landwirt/innen:

  1. Platz: Melanie Ackermann, SO
  2. Platz: Florian Wäfler, BE
  3. Platz: Anna Schenk, BE

Gemüsegärtner/innen:

  1. Platz: Janik Guggisberg, BE
  2. Platz: Solène Luder, VD
  3. Platz: Johannes Majorek, ZH

Weinfachleute:

  1. Platz: Giulio Ciapponi, GR
  2. Platz: Yara Christen, ZH
  3. Platz: Tom Auberson NE

 

Ausgabe 2023: Das waren die Besten!

2023 gab es bei den Berufen Landwirt/in, Gemüsegärtner/in, Winzer/in, Weintechnologe/in und Obstfachleute je einen Wettbewerb. 

Zur Medienmitteilung

Landwirt/innen:

  1. Platz: Matthias Baumann, BE
  2. Platz: Patrick Schär, Rohrbachgraben BE
  3. Platz: Stefan Burgistein, BE

Gemüsegärtner/innen: 

  1. Platz: Michael Haab, ZH

Winzer/innen: 

  1. Platz: Lisa Traens, VS

Weintechnolog/innen: 

  1. Platz: Méloé Maye, VS

Obstfachleute: 

  1. Platz: Pascal Rohrer, LU

 

Ausgabe 2018: Das waren die Besten!

2018 führten die Berufen Landwirt/in, Gemüsegärtner/in, Winzer/in, Weintechnologe/in und die Pferdeberufe Wettbewerbe durch. 

Zur Medienmitteilung

Landwirt/innen:

  1. Platz: Johannes Meyer, GR
  2. Platz: Adrian Zingg, BE
  3. Platz: Marc Blunier, BE

Gemüsegärtner/innen: 

  1. Platz: Yanick Etter, FR

Weintechnolog/innen: 

  1. Platz: Maxime Bagnoud, VS

Winzer/innen: 

  1. Platz: Michel Baumgartner, AG

Pferdeberufe: 

  1. Platz: Sarina Thomen, BL

 

Ausgabe 2014: Das waren die Besten!

2014 gab es beim Beruf Landwirt/in einen Wettbewerb. Die übrigen zeigten sich mit Berufsdemonstrationen. 

Landwirt/innen:

  1. Platz: Roman Schirmer, SG
  2. Platz: Ueli Baumgartner, LU
  3. Platz: Pascal Krebs, ZH

Kontaktperson

Diana Fomasi

Fachverantwortliche Grundbildung

Laurstrasse 10, 5201 Brugg
diana.fomasi@agriprof.ch  
Departement Wirtschaft, Bildung & Internationales
Geschäftsbereich Agriprof