Hauptinhalt

SwissSkills – die Landwirtschaft zeigt ihre vielfältigen Berufe

Seit 2014 gibt es auf dem Expo Gelände in Bern nationale Berufsmeisterschaften, die sogenannten SwissSkills. Auch die Landwirtschaft nutzt diese Gelegenheit jeweils, um mit ihren Berufen Wettbewerbe durchzuführen, die besten jungen Berufsleute zu küren und ihre verschiedenen Berufe zu präsentieren. Die nächsten SwissSkills finden vom 15. Bis 19. September 2027 statt.

Das waren die SwissSkills 2025

Ausgabe 2025: Das waren die Besten!

2025 führten die Berufe Landwirt/in, Gemüsegärtner/in und Weinfachleute einen Wettbewerb durch. 

Zur Medienmitteilung

Landwirt/innen:

  1. Platz: Melanie Ackermann, SO
  2. Platz: Florian Wäfler, BE
  3. Platz: Anna Schenk, BE

Gemüsegärtner/innen:

  1. Platz: Janik Guggisberg, BE
  2. Platz: Solène Luder, VD
  3. Platz: Johannes Majorek, ZH

Weinfachleute:

  1. Platz: Giulio Ciapponi, GR
  2. Platz: Yara Christen, ZH
  3. Platz: Tom Auberson NE

 

Ausgabe 2023: Das waren die Besten!

2023 gab es bei den Berufen Landwirt/in, Gemüsegärtner/in, Winzer/in, Weintechnologe/in und Obstfachleute je einen Wettbewerb. 

Zur Medienmitteilung

Landwirt/innen:

  1. Platz: Matthias Baumann, BE
  2. Platz: Patrick Schär, Rohrbachgraben BE
  3. Platz: Stefan Burgistein, BE

Gemüsegärtner/innen: 

  1. Platz: Michael Haab, ZH

Winzer/innen: 

  1. Platz: Lisa Traens, VS

Weintechnolog/innen: 

  1. Platz: Méloé Maye, VS

Obstfachleute: 

  1. Platz: Pascal Rohrer, LU

 

Ausgabe 2018: Das waren die Besten!

2018 führten die Berufen Landwirt/in, Gemüsegärtner/in, Winzer/in, Weintechnologe/in und die Pferdeberufe Wettbewerbe durch. 

Zur Medienmitteilung

Landwirt/innen:

  1. Platz: Johannes Meyer, GR
  2. Platz: Adrian Zingg, BE
  3. Platz: Marc Blunier, BE

Gemüsegärtner/innen: 

  1. Platz: Yanick Etter, FR

Weintechnolog/innen: 

  1. Platz: Maxime Bagnoud, VS

Winzer/innen: 

  1. Platz: Michel Baumgartner, AG

Pferdeberufe: 

  1. Platz: Sarina Thomen, BL

 

Ausgabe 2014: Das waren die Besten!

2014 gab es beim Beruf Landwirt/in einen Wettbewerb. Die übrigen zeigten sich mit Berufsdemonstrationen. 

Landwirt/innen:

  1. Platz: Roman Schirmer, SG
  2. Platz: Ueli Baumgartner, LU
  3. Platz: Pascal Krebs, ZH

Kontaktperson

Diana Fomasi

Fachverantwortliche Grundbildung

Laurstrasse 10, 5201 Brugg
diana.fomasi@agriprof.ch  
Departement Wirtschaft, Bildung & Internationales
Geschäftsbereich Agriprof

  

SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 38-2025

22.09.25 | Es gab viel Frauenpower an den diesjährigen SwissSkills bei den Berufen der Landwirtschaft. Die Solothurnerin Melanie Ackermann ist die erste Schweizer Meisterin beim Beruf Landwirt/in. Mit der Bernerin Anna Schenk kämpfte sich eine zweite Frau aufs Podest. Bei den Weinfachleuten holte sich mit der Zürcherin Yara Christen die Silbermedaille. Auch bei den Gemüsegärtner/innen ging der zweite Platz mit Solène Luder an eine Frau.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Landwirtin Melanie Ackermann ist Schweizer Meisterin

20.09.25 | An den SwissSkills Bern 2025 setzte sich Melanie Ackermann aus Wolfwil SO am Finaltag durch und errang damit den Titel als Schweizer Meisterin im Beruf Landwirt/in. Bei den Gemüsegärtner/innen kämpfte sich Janik Guggisberg aus dem Kanton Bern auf den ersten Platz. De beste Weinfachmann heisst Giulio Ciapponi und stammt aus dem Kanton Graubünden.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Landwirt/in: Die letzten Finalisten sind bekannt

19.09.25 | Heute fand der dritte Tag der nationalen Berufsmeisterschaften der SwissSkills 2025 statt. Mit dabei in der Halle 14 auch die Berufe der Landwirtschaft. Sowohl bei den 10 mitwirkenden Gemüsegärtner/innen sowie den 13 Weinfachleuten fanden Wettkämpfe statt. Beim Beruf Landwirtin/in kämpften weitere 12 Teilnehmende um den Einzug ins Final am Samstag.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Landwirt/in: Weitere Finalisten sind bekannt

18.09.25 | Heute fand der zweite Tag der nationalen Berufsmeisterschaften der SwissSkills 2025 statt. Mit dabei in der Halle 14 auch die Berufe der Landwirtschaft. Die 10 mitwirkenden Gemüsegärtner/innen hatten ihren ersten Wettkampftag. Beim Beruf Landwirtin/in kämpften weitere 12 Teilnehmende um den Einzug ins Final am Samstag.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Landwirt/in: Die ersten Finalisten sind bekannt

17.09.25 | Heute sind an der Bern Expo die vierten nationalen Berufsmeisterschaften der SwissSkills 2025 gestartet. Mit dabei in der Halle 14 auch die Berufe der Landwirtschaft. 36 Landwirt/innen, 10 Gemüsegärtner/innen und 13 Weinfachleute nehmen mit einem Wettbewerb teil. Die Berufe Geflügelfachmann/frau und Obstfachmann/frau stellen sich mit Berufsdemonstrationen vor.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 37-2025

15.09.25 | Zum Sessionsbeginn besprach der SBV mit bäuerlichen Parlamentariern die für die Landwirtschaft relevanten Geschäfte.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 35-2025

01.09.25 | Erleben, staunen, ausprobieren: An den SwissSkills 2025 zeigen die besten Nachwuchstalente ihr Können – sei vom 17.–21. September in Bern dabei!

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen 60 junge Berufsleute der Landwirtschaft an den SwissSkills 2025

21.07.25 | In weniger als zwei Monaten ist es so weit: Vom 17. bis 21. September finden in Bern die nationalen Berufsmeisterschaften SwissSkills statt. Junge Menschen aus über 90 Berufen treten an und küren die Besten. Mit dabei sind 36 Landwirt/innen, 11 Gemüsegärtner/innen und 13 Weinfachleute.

Mehr lesen