Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 03.02.2025
WAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien
WAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 03. Februar 2025 Die Wirtschafts [...] dass die Kommission der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Bauernfamilien Rechnung trägt. Der Bundesrat wollte beim landwirtschaftlichen Rahmenkredit
Medienmitteilungen – 15.04.2025
Präzisere Pflanzenbau-Statistik – Dank Kooperation von barto und Agristat
Agristat und barto haben die technischen Grundlagen geschaffen, damit Bauernfamilien Daten für Statistiken digital liefern können. Aktuell ermittelt Agristat [...] Rückschlüsse auf die Betriebe sind nicht möglich. Ohne Zustimmung der Bauernfamilien erfolgt keine Lieferung. Zudem werden die Daten mit sehr viel Sorgfalt
Medienmitteilungen – 24.07.2018
Frühstücken und Wandern mit Herr und Frau Bundesrat
Wandern mit Herr und Frau Bundesrat Die Vorbereitungen bei den rund 360 Bauernfamilien laufen auf Hochtouren, erste Betriebe sind bereits ausgebucht. Nebst [...] zwischen Stadt und Land schlägt und einen Dialog zwischen Gästen und Bauernfamilien ermöglicht. Für eine reibungslose Organisation ist eine Anmeldung direkt
Medienmitteilungen – 21.09.2018
Die Landwirtschaft räumt auf!
gutem Beispiel voran. Denn Abfall in Wiesen und Weiden sind für die Bauernfamilien ein grosses Problem. Die Mitarbeitenden des Schweizer Bauernverbands [...] Littering – entlang von viel benutzten Strassen und Wegen machen den Bauernfamilien das Leben schwer. Sackweise müssen sie leere Getränke-, Essens- oder
Medienmitteilungen – 13.06.2021
Bauernfamilien bedanken sich für das Vertrauen
Bauernfamilien bedanken sich für das Vertrauen Medienmitteilung der Allianz gegen die extremen Agrar-Initiativen vom 13. Juni 2021 Die Stimmbevölkerung [...] extremen Forderungen gefährden will. Es dankt im Namen der einheimischen Bauernfamilien und der ganzen Ernährungswirtschaft den Schweizer Stimmbürgerinnen und
Medienmitteilungen – 25.05.2022
Massentierhaltungsinitiative: Am 25. September gilt’s ernst!
Produktion als Ganzes geschwächt und die Importe angekurbelt. Für die Bauernfamilien stehen mit Fahnen und zum Teil Autoklebern bereits zwei erste Elemente [...] iative in der Schweiz unnötig ist: Das Tierwohl liegt den Schweizer Bauernfamilien am Herzen, das Schweizer Tierschutzgesetz ist heute schon das strengste
Medienmitteilungen – 13.06.2023
Vernunft im Ständerat
d ist erleichtert über diesen Entscheid der Vernunft. Die Schweizer Bauernfamilien engagieren sich bereits heute mit umfangreichen Massnahmen stark für [...] des Energiesektors und des ländlichen Raumes als Ganzes. Die Schweizer Bauernfamilien leisten heute bereits mit grossem Engagement ihren Beitrag für die
Medienmitteilungen – 09.10.2023
Wählen statt im Regen stehen!
nächsten vier Jahre positiv zu beeinflussen. Wer nicht will, dass die Bauernfamilien im Regen stehen, wählt (landwirtschaftsfreundlich). Der Vorstand des [...] für ihre Anliegen auf Verständnis stösst. Am 22. Oktober haben es die Bauernfamilien in der Hand, sich das Leben in den nächsten vier Jahren einfacher zu
Medienmitteilungen – 02.07.2024
Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt!
von der authentischen Kulisse des Bauernhofs. Die Gastfreundschaft der Bauernfamilien und die liebevoll zubereiteten Speisen aus eigenen oder regionalen [...] kommen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert und direkt bei den Bauernfamilien möglich! Auf www.brunch.ch oder Brunch Magazin findest du deinen Li
Medienmitteilungen – 28.08.2024
Lenkungsabgabe: Konzept hält nicht, was es verspricht
Sie funktionieren nicht. Am Schluss ändert sich nur das Einkommen der Bauernfamilien, welches weiter sinkt. Mitten in der Debatte zur Ausgestaltung der künftigen [...] künftigen Ausgestaltung der Agrarpolitik zeigte, dass drei Viertel der Bauernfamilien keine Lenkungsabgaben wollen. Sie wissen, dass sie am Schluss auf höheren