Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 05.06.2019
Umfrage im Hinblick auf kommende Dürreperioden
der Schweizer Bauernverband (SBV) aktuell eine online-Umfrage bei den Bauernfamilien durch. Er fordert alle auf, sich kurz Zeit zu nehmen und daran teilzunehmen
Medienmitteilungen – 20.04.2022
«1. August-Brunch»: Anmeldeschluss nicht verpassen!
Jahr, im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen, sind die Bauernfamilien als Botschafterinnen und Botschafter zentral. Der Anlass eignet sich
Medienmitteilungen – 05.04.2018
Wie der Bundesrat die Schweizer Landwirtschaft schlecht schreibt
Analyse zur Zielerreichung blendet er Erfolge aus und verurteilt die Bauernfamilien für Ziellücken, bei denen es keine Messgrössen gibt. Bis heute beschränken [...] Analyse zur Zielerreichung blendet er Erfolge aus und verurteilt die Bauernfamilien für Ziellücken, bei denen es keine Messgrössen gibt. 2008 publizierte
SBV-News – 26.10.2020
SBV-News Nr. 43 (19. – 25.10.2020)
aber nicht sein, dass die Mehrkosten allesamt zulasten der Bauernfamilien gehen. Bauernfamilien gesucht für «Die Schweiz blüht» 2021 soll die Schweiz erblühen
Medienmitteilungen – 09.10.2024
Landwirtschaft hat ihren Beitrag geleistet
Finanzpolitik werden. Bereits heute sind die Einkommen der einheimischen Bauernfamilien bedenklich tief. Gemäss einem in diesem Jahr erschienen Bericht des [...] deshalb Bundesrat und Parlament auf, auf die unfairen Sparpläne bei den Bauernfamilien zu verzichten. Unterlagen Übersicht Sparmassnahmen Referat Martin Rufer
Der SBV
eit Professionelle Beratung durch Fachspezialisten Mehrwert für die Bauernfamilien Was kosten diese Leistungen? Fragen? Statuten und Strategie Statuten
Medienmitteilungen – 28.08.2020
Falsche Grundlagen führen zu falschen Lösungen
passt nicht zu den stetig steigenden Anforderungen und Vorgaben an die Bauernfamilien. Als problematisch beurteilt der SBV den von einer Mehrheit der WAK-S
Medienmitteilungen – 18.12.2020
Swissnessauflagen haben sich bewährt
Landwirtschaft sind sie zudem essenziell. Nur so können die einheimischen Bauernfamilien auch an der Wertschöpfung verarbeiteter Lebensmittel teilhaben. Rückfragen
Medienmitteilungen – 12.02.2024
Petition mit 65'000 Unterschriften übergeben
die Landwirtschaftsvertretenden an den Bundesrat, nicht auf Kosten der Bauernfamilien zu sparen, um seine Finanzen zu sanieren. Auch in der Schweiz leiden [...] sind. Berücksichtigung der Realität in der Praxis und der Situation der Bauernfamilien. (v.l.): Peter Nüesch (Präsident St. Galler Bauernverband), Junglandwirt
Medienmitteilungen – 20.09.2019
Landwirtschaft nimmt Anliegen der Gesellschaft ernst
im Bereich Umwelt und Tierhaltung zu verstärken. Die einheimischen Bauernfamilien produzieren Lebensmittel für die Schweizer Bevölkerung. Deren Anliegen