Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 12.02.2024
Petition mit 65'000 Unterschriften übergeben
die Landwirtschaftsvertretenden an den Bundesrat, nicht auf Kosten der Bauernfamilien zu sparen, um seine Finanzen zu sanieren. Auch in der Schweiz leiden [...] sind. Berücksichtigung der Realität in der Praxis und der Situation der Bauernfamilien. (v.l.): Peter Nüesch (Präsident St. Galler Bauernverband), Junglandwirt
Medienmitteilungen – 25.07.2019
Bargeldlos zahlen auf dem Bauernhof
mit der TWINT-App. Passendes Kleingeld wird zur Nebensache. Rund 600 Bauernfamilien bieten das bargeldlose Zahlungssystem bereits an. Hofläden, die TWINT
Medienmitteilungen – 20.09.2019
Landwirtschaft nimmt Anliegen der Gesellschaft ernst
im Bereich Umwelt und Tierhaltung zu verstärken. Die einheimischen Bauernfamilien produzieren Lebensmittel für die Schweizer Bevölkerung. Deren Anliegen
Standpunkte – 06.11.2019
Ständeratswahlen: Das Spiel ist noch nicht vorbei!
t nahestehende Vertreterinnen und Vertreter zu besetzen, können die Bauernfamilien und ihr Umfeld einen entscheidenden Beitrag leisten. Es heisst also
Standpunkte – 13.09.2024
Alle an die Urne!
Alle an die Urne! Standpunkt vom 13. September 2024 Liebe Bauernfamilien Der 22. September und damit der Entscheid über die Biodiversitätsinitiative naht
Medienmitteilungen – 20.11.2023
Konsumenten mit Lockpfosten auf den Hof locken
Landwirtschaft. Die «Lockpfosten» sind ein einfaches Mittel für die Bauernfamilien, um eine Brücke zwischen Stadt und Land zu schlagen. Interessierte können
Medienmitteilungen – 30.04.2020
Herzenssache: Wer macht mit bei der «Aktion Sonnenblume»?
der Blüte publik zu machen. Ebenso würde der SBV den interessierten Bauernfamilien eine Vorlage zur Verfügung stellen, welche diese zur Information der
Medienmitteilungen – 14.04.2020
Nein zur Schwächung des Grenzschutzes
gefährdet die Inlandproduktion. Folglich würden die Einkommen der Schweizer Bauernfamilien sinken und auch die Verarbeitungsbetriebe wären negativ betroffen. Die
Medienmitteilungen – 14.12.2018
Unfairer Druck auf die Produzentenpreise
(Kälber) will. Das ist eine Hiobsbotschaft für das Tierwohl und alle Bauernfamilien, die ihre Ställe entsprechend umgebaut und mit dem entsprechenden Mehrpreis
Pflanzenbau
sie auf den Erlös aus dem Produktverkauf angewiesen sind, kommen die Bauernfamilien nicht darum herum, befallene Kulturen zu behandeln. In der Schweiz haben [...] lesen Pflanzenbau Pflanzenschutz Medienmitteilungen Medienmitteilungen Bauernfamilien: Lasst die Schweiz erblühen! 26.10.20 | Tue Gutes und sprich darüber: