Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 13.04.2022
Schlau mähen!
damit für die Erträge sowie für die Ökosysteme als Ganzes. Die Schweizer Bauernfamilien fördern deshalb mit unterschiedlichen Massnahmen die Biodiversität.
Medienmitteilungen – 13.02.2024
«1000 für die Biodiversität» – jetzt mitmachen!
Bestäubung durch Bienen und andere Insekten aber unerlässlich. Den Schweizer Bauernfamilien ist die Bedeutung der Biodiversität bewusst. Sie setzen heute bereits
Medienmitteilungen – 22.05.2023
Biodiversität: Es tut sich viel!
Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. Entsprechend engagieren sich die Bauernfamilien in besonderem Ausmass dafür. Die biologische Vielfalt ist für die B
Medienmitteilungen – 22.08.2023
Schutz der Kulturen bröckelt
Schach zu halten. Zum integrierten Pflanzenschutz – den die Schweizer Bauernfamilien pflegen – gehören neben einer guten Agrarpraxis wie der Fruchtfolge
Medienmitteilungen – 01.11.2024
Agrarpolitik: Komplexität reduzieren!
anzusetzen ist gut, es reicht aber nicht. Für eine wirksame Entlastung der Bauernfamilien braucht es zeitnahe Vereinfachungen auf allen Stufen. Die steigende
SBV-News – 20.06.2020
SBV-News Nr. 25 (15. – 19. 06 2020)
ch Pflanzenbau daran, das Berufkraut auf dem Areal auszurupfen. Die Bauernfamilien werden aufgerufen, es dem SBV gleichzumachen und das Berufkraut zu entfernen
SBV-News – 31.05.2017
SBV-News Nr. 21 (22.05. – 26.05.2017)
ereich Kommunikation die Mitgliedsorganisationen des SBV auf, dafür Bauernfamilien zu melden.
Medienmitteilungen – 12.09.2018
Fertig mit Palmöl im Tierfutter!
erwiesenermassen mit enormen negativen Auswirkungen auf die Natur und die Bauernfamilien vor Ort verbunden: Grossflächige Urwaldzerstörung, schwindende Lebensräume
Medienmitteilungen – 14.11.2018
Agrarpolitik 22+: Reform ohne Mehrwert
n vertieft anschauen und Vorschläge für Anpassungen machen, die den Bauernfamilien zu mehr Stabilität und Zukunftsperspektiven verhelfen sollen. Eine Reform
Medienmitteilungen – 02.07.2019
Ungerechtfertigte Pauschalverurteilung der Schweizer Nutztierhaltung
Pauschalverurteilung ist ein Schlag ins Gesicht der grossen Mehrheit der Bauernfamilien, die sich tagtäglich vorbildlich um ihre Tiere kümmern. Der SBV reicht