Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 01.07.2025
1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Von hier. Für dich.»
Natur und nah bei den Produzenten. Die herzliche Gastfreundschaft der Bauernfamilien und die mit Liebe zubereiteten Speisen aus hofeigenen und regionalen
Medienmitteilungen – 12.09.2018
Fertig mit Palmöl im Tierfutter!
erwiesenermassen mit enormen negativen Auswirkungen auf die Natur und die Bauernfamilien vor Ort verbunden: Grossflächige Urwaldzerstörung, schwindende Lebensräume
SBV-News – 27.04.2020
SBV-News Nr. 17 (20. – 24.4.2020)
und kein Durchgangsweg, Liege- oder Picknickplatz sind. Hier können Bauernfamilien kostenlose Tafeln und Infoflyer «Stadt und Land, Hand in Hand» bestellen
SBV-News – 18.05.2020
SBV-News Nr. 20 (11. – 15.5.2020)
Auch auf dem französischen Instagram-Kanal @paysans.suisses werden bald Bauernfamilien aus der Westschweiz posten. Statistik der Woche Das Rindvieh ernährte
SBV-News – 27.06.2018
SBV-News Nr. 25 (18.06. – 22.06.2018)
Aber dafür ist es zu spät. Die Inititaive produziert nur Verlierer: Die Bauernfamilien – Bio und nicht Bio – die Konsumenten und die Umwelt, wenn man auch
SBV-News – 09.07.2019
SBV-News Nr. 27 (01.07. – 05.07.2019)
Migros- und Landifilialen sowie in grösseren Poststellen auf. Rund 350 Bauernfamilien laden dieses Jahr zum Brunch ein und freuen sich auf glückliche zufriedene
SBV-News – 10.04.2019
SBV-News Nr. 14 (01.04. – 07.04.2019)
g und interessante Infos aus der Schweizer Landwirtschaft. Auch die Bauernfamilien dürfen uns folgen: @schweizer.bauern! Nachhaltiges Einweggeschirr am
SBV-News – 30.01.2019
SBV-News Nr. 4 (21.01. – 25.01.2019)
ist. Veranstaltertreffen Hof-Theater Die beim Hof-Theater mitwirkenden Bauernfamilien trafen sich auf dem Sodhof in Muri AG, um sich auszutauschen. Die G
Standpunkte – 14.06.2021
2 x NEIN zu den Agrarinitiativen: Danke!
Ergebnis liegt über den Erwartungen und ist ein Vertrauensbeweis in die Bauern-familien und die Inlandproduktion. Es kam zustande, weil sich Tausende engagiert
Standpunkte – 16.06.2023
Vom Feld auf den Teller
ausgerichtete produktive Landwirtschaft zu erhalten, das Einkommen der Bauernfamilien aus der Landwirtschaft, die Investitions- und Planungssicherheit zu