Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 10.04.2019
SBV-News Nr. 14 (01.04. – 07.04.2019)
g und interessante Infos aus der Schweizer Landwirtschaft. Auch die Bauernfamilien dürfen uns folgen: @schweizer.bauern! Nachhaltiges Einweggeschirr am
SBV-News – 30.01.2019
SBV-News Nr. 4 (21.01. – 25.01.2019)
ist. Veranstaltertreffen Hof-Theater Die beim Hof-Theater mitwirkenden Bauernfamilien trafen sich auf dem Sodhof in Muri AG, um sich auszutauschen. Die G
Medienmitteilungen – 23.05.2018
Kurzfilme geben Einblick in die Landwirtschaft
Denkweise. Kurzfilme geben Einblick in die Landwirtschaft Schweizer Bauernfamilien arbeiten mit Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft. Das ist
Medienmitteilungen – 15.06.2018
Bundesrat lehnt Trinkwasser-Initiative richtigerweise ab
weniger Antibiotika – die Anliegen der Initiative nehmen die Schweizer Bauernfamilien ernst. Sie unterstützen deshalb die bereits initiierten Aktionspläne
Standpunkte – 14.06.2021
2 x NEIN zu den Agrarinitiativen: Danke!
Ergebnis liegt über den Erwartungen und ist ein Vertrauensbeweis in die Bauern-familien und die Inlandproduktion. Es kam zustande, weil sich Tausende engagiert
Standpunkte – 16.06.2023
Vom Feld auf den Teller
ausgerichtete produktive Landwirtschaft zu erhalten, das Einkommen der Bauernfamilien aus der Landwirtschaft, die Investitions- und Planungssicherheit zu
SBV-News – 22.12.2020
SBV-News Nr. 51 (14. – 18.12.2020)
bekannt gemacht. Quarantäne und Isolation in der Landwirtschaft Die Bauernfamilien sind von Covid-19-Quarantäne- und Isolationsmassnahmen nicht ausgenommen
SBV-News – 20.07.2021
SBV-News Nr. 28 (12. – 16. Juli 2021)
Schweiz blüht». Insgesamt säten im Frühling landauf landab über 400 Bauernfamilien 500 Blühstreifen an. Der SBV zeigte, weshalb Blühstreifen einen günstigen
SBV-News – 14.09.2020
SBV-News Nr. 37 (7. – 11.9.2020)
«Medienbashing» gegen die Landwirtschaft etwas entgegenzuhalten und auch die Bauernfamilien mit Argumenten und Informationen zu unterstützen. Test des Kampagnensujets
SBV-News – 22.06.2021
SBV-News Nr. 24 (14.6. – 18.6.2021)
Ergebnis liegt über den Erwartungen und ist ein Vertrauensbeweis in die Bauernfamilien und die Inlandproduktion. Nichtsdestotrotz gibt es wichtige Erkenntnisse