Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 28.11.2019
Landwirtschaft engagiert sich gegen Food Waste
Landwirtschaft und der Schweizer Bauernverband (SBV). Die Schweizer Bauernfamilien produzieren mit viel Leidenschaft Lebensmittel für die Bevölkerung.
Medienmitteilungen – 22.11.2018
Bauernverband verabschiedet Resolution zur Agrarpolitik 22+
in die Vernehmlassung befindliche Botschaft erfüllt diese Ziele der Bauernfamilien nicht. Die Versammlung verabschiedete deshalb eine Resolution mit den
Medienmitteilungen – 18.11.2021
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
persönlicher Hintergrundbericht zu den aktuellen Herausforderungen der Bauernfamilien. Roberto Bottini & Leonardo Colla, RSI Den Preis für das Tessin teilen
Medienmitteilungen – 22.03.2021
Trojanisches Pferd Trinkwasserinitiative
nz aufweisen muss. Verzicht auf Direktzahlungen ist eine Option Die Bauernfamilien treffen viele vorbeugende Massnahmen, um ihre Kulturen vor Krankheiten
Medienmitteilungen
Biodiversitätsinitiative Initiativen Medienmitteilungen Medienmitteilungen Bauernfamilien dürfen nicht büssen 19.06.24 | Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen
Medienmitteilungen – 03.01.2023
Ohne zeitgemässe Gebäude keine zeitgemässe Landwirtschaft
grösseren Ställen mit mehr Licht und Luft sowie Bewegungsraum leben. Die Bauernfamilien dank effizienterem Arbeiten und besseren Einkommen. Die Bevölkerung
Internationales
g. Mehr lesen Wolf Jagdgesetz Medienmitteilungen Medienmitteilungen Bauernfamilien dürfen nicht büssen 19.06.24 | Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen
Bildung & Forschung
g. Mehr lesen Wolf Jagdgesetz Medienmitteilungen Medienmitteilungen Bauernfamilien dürfen nicht büssen 19.06.24 | Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen
Medienmitteilungen – 03.01.2018
Fairer Handel: Wo ein Wille ist, geht es
faire Zusammenarbeit in der Schweiz auf und auch mögliche Wege für die Bauernfamilien auf: Diese können mit mehr Direktverkauf sowie kürzeren Wegen zum K
Medienmitteilungen – 21.10.2019
Wahlen 2019: Bäuerliche Vertretung bleibt stark
ische Geschäfte anstehen. Dazu gehören diverse, extreme und für die Bauernfamilien schädliche Initiativen, die Ausgestaltung der Agrarpolitik 22+ und deren