Hauptinhalt

Entwicklung des Schweizer Nutztierbestandes

Gemessen in Grossvieheinheiten (GVE) dürfte der Nutztierbestand 2025 aufgrund der rückläufigen Rinder- und Schafbestände um ca. 1 Promille abnehmen. Die Zunahmen bei den Nutzhühnern (+1514 GVE) und den Schweinen (+444 GVE) können den Rückgang nicht kompensieren. Bei Rindern, Schafen und Ziegen ist der Rückgang der Bestände an jungen Tieren auffällig. Die Blauzungenkrankheit dürfte ein Schadfaktor sein und hat wahrscheinlich bei den Wiederkäuern zum Rückgang der Geburten geführt.

Jede Publikation AGRISTAT enthält unter dem Titel "Aktuell" einen Fachartikel zu einem aktuellen landwirtschaftlichen Thema. Die gesamte Publikation AGRISTAT kann unter dem folgendem Link bestellt werden:

AGRISTAT