Hauptinhalt
Pestizidfrei-Initiative
Das Stimmvolk lehnte die Initiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“ (Future 3) am 13. Juni 2021 mit 60.6% ab. Sie wollte alle synthetischen Pflanzenschutzmittel verbieten.
Sie blendete dabei die Realität des Schweizer Lebensmittelmarktes aus: Die Anforderung von Handel und Konsumenten bezüglich der Produktequalität sind sehr hoch. Blattläuse im Salat, Drahtwurmlöchern in Kartoffeln oder Äpfel mit Schorfflecken werden nicht akzeptiert. Eine konsequente Umsetzung der Initiative hätte die landwirtschaftliche Produktion massiv verteuert.
Nur ein kleiner Teil der Konsumenten setzt konsequent auf Biolebensmittel. Im Gegenteil, der rege Einkaufstourismus zeigt, dass es eine grosse Anzahl Kunden gibt, die auf den Preis achten. Eine rigorose Umstellung auf Biolandbau hätte die Schweizer Landwirtschaft deshalb zu grossen Teilen vom Markt verdrängt.
Kontaktperson

Sandra Helfenstein
Schweizer Bauernverband
Leiterin Departement Kommunikation und Marketing
Geschäftsbereich Medien & Kampagnen
Mediensprecherin
Telefon 056 462 52 21
Mobile 079 826 89 75
E-Mail sandra.helfenstein@sbv-usp.ch