Hauptinhalt
Pflanzenzüchtung
Pflanzenzüchtung bildet die Basis für eine erfolgreiche Landwirtschaft. Fast alles, was wir täglich auf unseren Tellern finden, stammt von Pflanzensorten, die vorgängig in irgendeiner Weise gekreuzt und selektiert, eben gezüchtet wurden. Die Pflanzen und die Pflanzenzüchtung benötigen eine stetige Weiterentwicklung: Gefragt sind beispielsweise vermehrt Sorten mit Resistenzen gegen Schädlinge oder Krankheiten, um den Pflanzenschutzmitteleinsatz zu minimieren. Gegen Trockenheit und Hitze tolerante Sorten sind für die Bewältigung der zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels erforderlich. Mit dem Züchtungsfortschritt wurden Kulturen für unsere Breitengrade verfügbar, die ursprünglich in wärmerem Klima wuchsen, z.B. die Sojabohne. In der Schweiz ist der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen verboten.
Kontaktperson

Marion Ramp
Belpstrasse 26, 3007 Bern
marion.ramp@sbv-usp.ch
Departement Produktion, Märkte und Ökologie
Geschäftsbereich Pflanzenbau