Das Herz der landwirtschaftlichen Gesetzgebung bildet das Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB). Dieses enthält die Bestimmungen zum Kauf von landwirtschaftlichen Grundstücken und Gewerben sowie für das Inventar im Erb- wie auch im Vorkaufsfall. Zusammen mit den öffentlich-rechtlichen Vorschriften bilden sie die Basis für den Verkauf von landwirtschaftlichen Objekten innerhalb der Familie wie auch an Drittpersonen.
Wir unterstützen Sie bei folgenden Fragen rund um das Bodenrecht:
- Beurteilung ob Grundstück oder Gewerbe im Sinne des BGBB
- Berechnung Gewinnanspruch
- Zuweisung Grundstücke oder Gewerbe bei Erbteilung oder im Vorkaufsfall
- Ausübung Vor- und Rückkaufs- sowie Kaufrecht
- Auflösung Gesamt- und Miteigentumsverhältnisse
- Kauf und Verkauf landwirtschaftlicher Objekte inkl. Vertragsgestaltung
Mehr zum Thema: Bodenrecht Recht