Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 26.03.2024
Stallvisite – ein Erlebnis für die ganze Familie
Wie wäre es mit einem Besuch bei Kuh, Pferd oder Schwein? Über 360 Bauernfamilien haben das ganze Jahr über ihre Stalltüren offen und laden herzlich zum [...] Melken und Füttern zusehen. Spannend ist der aktive Austausch mit der Bauernfamilie allemal, denn man erfährt aus erster Hand, woher die Lebensmittel stammen
Medienmitteilungen – 08.02.2021
Jetzt Gastgeber werden für den 1. August-Brunch!
sehnen sich nach Sicherheit und sozialem Kontakt. Hier kommen Sie, liebe Bauernfamilien, ins Spiel. Zeigen Sie, dass auch in Krisenzeiten auf die Schweizer [...] mesituation und der Abstimmung über die Agrar-Initiativen, sind die Bauernfamilien als Botschafterinnen und Botschafter wichtig. Nutzen deshalb auch Sie
Medienmitteilungen – 04.07.2022
1. August-Brunch: Seit 30 Jahren ein Highlight
gemütlicher Atmosphäre – wer kann da schon widerstehen? Seit 30 Jahren laden Bauernfamilien aus allen Ecken der Schweiz am Nationalfeiertag zum Brunch ein. Liebhaber [...] optimal geplant werden kann, ist eine frühzeitige Anmeldung direkt bei der Bauernfamilie bis am 30. Juli 2022 erforderlich. Weitere Informationen zu den Anbieterhöfen
Basiskommunikation
Kampagne von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» die konkreten Leistungen der Bauernfamilien für die Gesellschaft sichtbar sowie die Bedeutung der Landwirtschaft [...] begeisterten Gäste und begleitete einen interessanten Hofrundgang. Die Bauernfamilien zeigten, was ihre Welt rund um die Natur, Tiere und Pflanzen zu bieten [...] und ermöglichen Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion. Die Bauernfamilien geben an diesem Tag Einsicht in ihre Welt rund um Natur, Tiere und Pflanzen
Medienmitteilungen – 20.04.2018
«Oh Alpenglühn!»
jedem Fall unvergesslichen Abend – und zwar bei jeder Witterung. Die Bauernfamilien treten bei den Anlässen als Gastgeber auf. Sie engagieren sich mit viel [...] gegründete Verein hof-theater.ch. Im Verein engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot bieten
Medienmitteilungen – 11.12.2018
Ist Tierwohl nichts mehr wert?
Schweizer Landwirtschaft und ein sehr grosses Problem für die mitwirkenden Bauernfamilien, die entsprechende Investitionen getätigt haben. Das ist die zweite [...] sind. Wenn Coop das Naturafarm-Programm nun stoppt, dann verlieren die Bauernfamilien den damit verbundenen Mehrwert bei den Preisen, die sie für die Amortisation
Medienmitteilungen – 13.03.2019
Bauernverband pusht Direktverkauf – mitmachen lohnt sich!
wollen wissen, woher ihr Essen stammt und wie es produziert wurde. Die Bauernfamilien nehmen diesen Trend auf. Jeder fünfte Hof betreibt irgendeine Form der [...] Direktvermarktung. Auch um die Wertschöpfung auf dem Betrieb zu erhöhen. Die Bauernfamilien können die Preise selbst bestimmen und die Margen der Zwischenhändler
Standpunkte – 03.03.2023
Keine Profilierung auf dem Buckel der Bauernfamilien!
Keine Profilierung auf dem Buckel der Bauernfamilien! Standpunkt vom 03. März 2023 In der anstehenden Frühlingssession diskutiert der Nationalrat das Minipaket [...] einige Zeit stabile Rahmenbedingen und positive Perspektiven für die Bauernfamilien. Ich hoffe, dass eine Mehrheit des Nationalrats die zurzeit laufenden
Standpunkte – 22.12.2023
Meine Bilanz
Bevölkerung das gut einordnen und beurteilt deswegen die Leistungen der Bauernfamilien nicht geringer. Das erleichtert mich sehr! Die Kritik am Bauernverband [...] unterwegs. Am meisten freut mich, dass wir die Sparpläne auf Kosten der Bauernfamilien abwenden konnten. Diese leisten Jahr für Jahr mehr, ohne dass sie eine
Standpunkte – 27.10.2023
Es hat sich gelohnt!
dass es in den letzten vier Jahren schwierig war, den Interessen der Bauernfamilien zu Mehrheiten zu verhelfen. Bei diesen Wahlen war die Beteiligung der [...] uns in den nächsten vier Jahren zusammen in Bern für die einheimischen Bauernfamilien einsetzen können. Das wird wichtig sein, denn viele Geschäfte stehen