Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 21.05.2024
SBV-News Nr. 20-2024
schnellen und drastischen Wandel unserer Lebensweise verkraften. Die Bauernfamilien wären wieder die ersten, die eine 180-Grad-Wende vollziehen müssten [...] entgegenzusetzen. «Tag der offenen Hoftüren» und «Stallvisite» Sieben Bauernfamilien rührten kräftig die Werbetrommel für den «Tag der offenen Stalltüren»
Medienmitteilungen – 14.09.2022
125 Jahre Bauernverband: Jubiläumsevent auf dem Bundesplatz
her Umwälzungen. Ende des 19. Jahrhunderts litten die einheimischen Bauernfamilien wegen zu tiefen Einkommen verbreitet unter bitterer Armut. Eine Ursache [...] sich weiter für möglichst gute Rahmenbedingungen für die einheimischen Bauernfamilien und ihren zahlreichen Leistungen für die Gesellschaft einsetzen. www
Medienmitteilungen – 16.05.2023
Hereinspaziert: 60 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren
Juni 2023 Tür und Tor und laden zur höfischen Entdeckungsreise ein. Die Bauernfamilien zeigen an diesem Tag, was ihre Welt rund um die Natur, Tiere und Pflanzen [...] Lebensmittel kommen, wie sie produziert werden und wie sich die Schweizer Bauernfamilien für hohe Qualität, Ökologie, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit engagieren
Medienmitteilungen – 20.04.2018
«Oh Alpenglühn!»
jedem Fall unvergesslichen Abend – und zwar bei jeder Witterung. Die Bauernfamilien treten bei den Anlässen als Gastgeber auf. Sie engagieren sich mit viel [...] gegründete Verein hof-theater.ch. Im Verein engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot bieten
Medienmitteilungen – 11.12.2018
Ist Tierwohl nichts mehr wert?
Schweizer Landwirtschaft und ein sehr grosses Problem für die mitwirkenden Bauernfamilien, die entsprechende Investitionen getätigt haben. Das ist die zweite [...] sind. Wenn Coop das Naturafarm-Programm nun stoppt, dann verlieren die Bauernfamilien den damit verbundenen Mehrwert bei den Preisen, die sie für die Amortisation
Medienmitteilungen – 13.03.2019
Bauernverband pusht Direktverkauf – mitmachen lohnt sich!
wollen wissen, woher ihr Essen stammt und wie es produziert wurde. Die Bauernfamilien nehmen diesen Trend auf. Jeder fünfte Hof betreibt irgendeine Form der [...] Direktvermarktung. Auch um die Wertschöpfung auf dem Betrieb zu erhöhen. Die Bauernfamilien können die Preise selbst bestimmen und die Margen der Zwischenhändler
Medienmitteilungen – 08.02.2022
Schweizer Bauernverband feiert 125. Geburtstag
Bauernverbands vom 8. Februar 2022 Vor 125 Jahren befanden sich viele Bauernfamilien in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen. Um ihre Interessen besser [...] her Umwälzungen. Ende des 19. Jahrhunderts litten die einheimischen Bauernfamilien wegen zu tiefen Einkommen verbreitet unter bitterer Armut. Eine Ursache [...] lichen Leistungen und generell für die Interessen der einheimischen Bauernfamilien ein. Eine geeinte Interessensvertretung ist heute, wo weniger als 3
SBV-News – 27.07.2020
SBV-News Nr. 30 (20. – 24.7.2020)
Wettbewerbskommission klären. Corona-Sonnenblumen beschriften Einige Bauernfamilien haben im Frühling Sonnenblumen am Feldrand gesät. Als Dankeschön an [...] verpasst? Sie ist auch online verfügbar. Bauernblog auf Zentralplus 12 Bauernfamilien aus den Kantonen ZG und LU schreiben koordiniert durch den SBV monatlich
SBV-News – 05.07.2021
SBV-News Nr. 26 (28.06. – 04.07.2021)
Die Anzahl der teilnehmenden Betriebe ist sehr erfreulich: Knapp 200 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz führen in diesem Jahr am Nationalfeiertag einen [...] verschiedenen Themen aus der Landwirtschaft. Dabei steht jeweils eine Bauernfamilie im Fokus. Die neueste Geschichte behandelt das Thema Tierwohl und spielt
SBV-News – 29.11.2021
SBV-News Nr. 47 (22. – 26. November 2021)
, des Handels und der Konsumentinnen und Konsumenten. Die Schweizer Bauernfamilien, deren Einkommen aufgrund der vielen Anforderungen und tiefen Produ [...] aufgeschaltet. Das Tätigkeitsprogramm stellt den konkreten Auftrag der Bauernfamilien für die Arbeit des SBV im kommenden Jahr dar. Fachkommission Viehwirtschaft