Hauptinhalt
Suche
Unsere Dienstleistungen
Dienstleistungen Im Dienste der Schweizer Bauernfamilien erbringt der Schweizer Bauernverband zahlreichen Dienstleistungen zur Ergänzung der politischen [...] beworben werden. Zudem lässt sich mit der App „vom Hof“ ganz einfach die Bauernfamilie finden, die das gesuchte Produkt in der Region anbietet. www.vomhofshop [...] landwirtschaftlichen Personen- und Sachversicherungsbereich. Sie bietet Bauernfamilien alle Versicherungen aus einer Hand an und nimmt als Versicherer der
Medienmitteilungen – 20.11.2024
Markus Ritter bleibt bis 2028 Bauernpräsident
des Bundes und beim Zahlungsrahmen 2026-29. Sparen auf dem Buckel der Bauernfamilien ist für die Delegierten des SBV ein absolutes Tabu. Das Agrarbudget [...] sind. Die Anforderungen für den Erhalt der Gelder sind hingegen für die Bauernfamilien laufend gestiegen. Die Landwirtschaft leistet also mit einem nominal [...] unberührter Natur. Unterlagen Eröffnungsrede Markus Ritter Einkommen der Bauernfamilien | Bericht des Bundesrates Rückfragen Markus Ritter Präsident Schweizer
SBV-News – 06.07.2020
SBV-News Nr. 27 (29.6. – 3.7.2020)
nehmen. Zudem schwächt die AP22+ die Ernährungssicherheit, bietet den Bauernfamilien keine wirtschaftliche Perspektive und schliesslich weist sie auch i [...] stellten weiter aktuelle Projekte vor. Bauernblog auf Zentralplus 12 Bauernfamilien aus den Kantonen ZG und LU schreiben koordiniert durch den SBV monatlich
SBV-News – 05.04.2017
SBV-News Nr. 13 (27.03. – 31.03.2017)
erreichte über 13’000 Personen. Erfolgreich online vermarkten Immer mehr Bauernfamilien vermarkten ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt – dadurch steigt [...] en Kommunikationskanälen. Das Internet bietet hier insbesondere für Bauernfamilien in Randregionen ganz neue Möglichkeiten. In einem Kurs am Berufsbil
SBV-News – 20.11.2019
SBV-News Nr. 46 (11.11. – 17.11.2019)
Bauernportals und der Bekanntmachung des Projektes «Vom Hof» gegenüber Bauernfamilien und Konsumenten stieg die Zahl der Direktvermarkter von 900 auf 1600 [...] rse Agriexpert führte diese Woche in Flawil und Morschach Kurse für Bauernfamilien zum Thema Hofübergabe durch. Einmal mehr zeigte sich, dass das Thema
SBV-News – 23.12.2019
SBV-News Nr. 51 (16.12. – 20.12.2019)
April live und hat nun Ende Jahr bereits 5300 Fans. Die Testphase mit 25 Bauernfamilien läuft noch bis im Mai. Da die Nachfrage nach dem Kanal hoch ist, wird [...] Videos posten, weitergeführt. Die zweite Runde startet im Mai mit 20 Bauernfamilien. Diese werden sich aus Bestehenden und Neuen zusammensetzten. Interessierte
SBV-News – 05.06.2019
SBV-News Nr. 22 (27.05. – 02.06.2019)
nationale «Tag der offenen Hoftüren» ist bereits wieder Geschichte. Rund 150 Bauernfamilien öffneten am 2. Juni Tür und Tor und luden die Bevölkerung ein, die [...] zum Thema Biodiversität da. Es erläutert deren Bedeutung und was die Bauernfamilien dafür tun. Die Videos sind auf YouTube veröffentlicht und auf den Webseiten
SBV-News – 27.02.2019
SBV-News Nr. 8 (18.02. – 22.02.2019)
setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass dabei die Interessen der Bauernfamilien berücksichtigt werden. Eines zeichnet sich bereits jetzt ab: Es wird [...] eines guten Austauschs weiter zusammenzuarbeiten, um die Interessen der Bauernfamilien bestmöglich einzubringen. «Save Food, Fight Waste» Der SBV ist – nebst
SBV-News – 08.03.2021
SBV-News Nr. 9 (1. – 9.3.2021)
Cortébert (BE). Die Tierschutzorganisation hatte gegen die betroffene Bauernfamilie geklagt, nachdem ein Teil der Kälber nicht hatte gerettet werden können [...] PETA den Rückzug der Klage und eine Entschuldigung bei der betroffenen Bauernfamilie. Die Übergabe diente aber auch dazu, die anwesenden Medienschaffenden
SBV-News – 09.02.2021
SBV-News Nr. 5 (1. – 5.2.2021)
Sie sind ab der zweiten Märzhälfte verfügbar und können dort von den Bauernfamilien bezogen werden. Aufgestellt werden dürfen sie aber je nach Kanton erst [...] Netzwerken zu der Strafanzeige der Tierrechtsorganisation PETA gegen die Bauernfamilie in Cortébert, die in der Nacht vom 21. auf den 22. Januar bei einem Brand