Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 18.01.2024
Biodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich!
Biodiversität. Gleichzeitig ist sie darauf angewiesen. Daher tragen Bauernfamilien eine grosse Verantwortung und erfüllen verschiedene Auflagen. Unterdessen [...] Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Damit machen die Schweizer Bauernfamilien viel mehr, als sie müssten. Denn für den Erhalt von Direktzahlungen
Medienmitteilungen – 06.03.2025
Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bauernhof erleben
, berührende, anregende und stets unvergessliche Theaterabende. Die Bauernfamilien vor Ort übernehmen dabei die Rolle der Gastgeber. Mit viel Herzblut [...] 2005 gegründete Verein hof-theater.ch. Darin engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot anbieten
Medienmitteilungen – 30.06.2020
Beliebtes BuureZmorge findet statt!
Kreationen mangelt, ist eine Anmeldung bis 30. Juli direkt bei der Bauernfamilie erforderlich. Möchten auch Sie am diesjährigen 1. August ein gluscht [...] Bauernhof geniessen? Dann melden Sie sich jetzt bei der gewünschten Bauernfamilie für den klassischen oder den «Brunch to go» an! Alle Informationen zum
Medienmitteilungen – 20.02.2018
Ernten tut, wer die Saat richtig ausbringt
anbelangt. Dem Papier fehlt auch ein Plan, wie die massiven Verluste bei den Bauernfamilien aufgefangen und finanziert werden. Der Bundesrat spricht von einer Erhöhung [...] Abstimmung vom 24. September 2017 ein Affront gegenüber der Schweizer Bauernfamilien und dem Schweizer Stimmvolk. Über was mit Brasilien, Argentinien, Uruguay
Medienmitteilungen – 28.05.2019
«Wir schützen, was wir lieben»
Marktanteil von Bioprodukten nach wie vor bei rund zehn Prozent. Für die Bauernfamilien ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ebenfalls ein notwendiges [...] Kulturen und den Nutztieren auch die Gewässer oder die Biodiversität. Die Bauernfamilien informieren im Rahmen von «Wir schützen, was wir lieben» auch über die
Medienmitteilungen – 02.06.2019
Gelungener erster nationaler «Tag der offenen Hoftüren»
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 2. Juni 2019 Rund 150 Bauernfamilien setzten heute landauf landab alle Hebel in Bewegung, um den ersten [...] bereits etablierte, fasst er nun auch in der Schweiz Fuss. Rund 150 Bauernfamilien landauf landab öffneten heute Tür und Tor und luden die Bevölkerung
Medienmitteilungen – 22.01.2019
«Wir schützen, was wir lieben»
die Arbeit aufgenommen. Verschiedene Projekte sind lanciert und die Bauernfamilien aufgefordert mitzuwirken! "Wir schützen was wir lieben" 2020 muss das [...] s sowie die Bewirtschaftung der Themen in den sozialen Medien. Alle Bauernfamilien sind aufgefordert, bei der Aufklärungsarbeit mitzuhelfen, bei den v
Medienmitteilungen – 22.07.2025
1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Frisch vom Hof»
Bauernverbands vom 22. Juli 2025 Am Nationalfeiertag laden Schweizer Bauernfamilien wieder zum traditionellen 1. August-Brunch ein. Der Anlass bietet nicht [...] und tierfreundlich heute produziert wird. Der direkte Kontakt mit den Bauernfamilien schafft Vertrauen und sensibilisiert für bewussten Konsum. Viele Höfe
Medienmitteilungen – 29.11.2023
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im Agrarbudget [...] Lebensmittel im Laden sich stetig erhöhen und davon kaum etwas zu den Bauernfamilien komme. Auf totales Unverständnis stiessen deshalb auch die Sparpläne [...] Nähstoffe und Pflanzenschutz führen zu Mehrkosten und Mindererträgen für die Bauernfamilien. Zur Sprache kam an der Versammlung zudem die Biodiversitätsinitiative
Stellungnahmen – 16.10.2017
Revision der Führerausweisvorschriften
Revision der Führerausweisvorschriften Schweizer Bauernfamilien und ihre Angestellten sind auf eine Vielzahl verschiedener Fahrzeuge angewiesen. Sei dies