Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 08.03.2021
SBV-News Nr. 9 (1. – 9.3.2021)
Cortébert (BE). Die Tierschutzorganisation hatte gegen die betroffene Bauernfamilie geklagt, nachdem ein Teil der Kälber nicht hatte gerettet werden können [...] PETA den Rückzug der Klage und eine Entschuldigung bei der betroffenen Bauernfamilie. Die Übergabe diente aber auch dazu, die anwesenden Medienschaffenden
SBV-News – 09.02.2021
SBV-News Nr. 5 (1. – 5.2.2021)
Sie sind ab der zweiten Märzhälfte verfügbar und können dort von den Bauernfamilien bezogen werden. Aufgestellt werden dürfen sie aber je nach Kanton erst [...] Netzwerken zu der Strafanzeige der Tierrechtsorganisation PETA gegen die Bauernfamilie in Cortébert, die in der Nacht vom 21. auf den 22. Januar bei einem Brand
SBV-News – 01.03.2022
SBV-News Nr. 8
Märkten. Wie in allen Sektoren sind auch die Produktionsmittel für die Bauernfamilien teurer geworden. Diese sind in den letzten Monaten um rund 6.2 Prozent [...] Bauernblog auf Zentralplus Seit Mai 2020 veröffentlicht der SBV Blogs mit Bauernfamilien aus den Kantonen Zug und Luzern auf dem Online-Newsportal Zentralplus
Medienmitteilungen – 14.01.2021
Extreme Agrarinitiativen: So sieht die Abstimmungskampagne aus
verbieten. Beide hätten gravierende Auswirkungen für die einheimischen Bauernfamilien, aber auch für die inländische Verarbeitung sowie die Konsumentinnen [...] dem vorne die Stimmbürgerin/der Stimmbürger mit einer Säge sitzt. Die Bauernfamilien können die für sie gedachten Plakate ab Mitte März bei ihrem kantonalen
Medienmitteilungen – 31.01.2022
«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren
durchgeführt wird, suchen wir neben allen bisherigen auch interessierte neue Bauernfamilien! Der Schweizer Bauernverband, die Verantwortlichen der kantonalen B [...] Wertschätzung gibt es ein kleines Dankeschön für alle teilnehmenden Bauernfamilien. Darüber hinaus gibt’s sogar etwas zu gewinnen: Unter allen teilnehmenden
Medienmitteilungen – 18.01.2024
Biodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich!
Biodiversität. Gleichzeitig ist sie darauf angewiesen. Daher tragen Bauernfamilien eine grosse Verantwortung und erfüllen verschiedene Auflagen. Unterdessen [...] Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Damit machen die Schweizer Bauernfamilien viel mehr, als sie müssten. Denn für den Erhalt von Direktzahlungen
Medienmitteilungen – 06.03.2025
Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bauernhof erleben
, berührende, anregende und stets unvergessliche Theaterabende. Die Bauernfamilien vor Ort übernehmen dabei die Rolle der Gastgeber. Mit viel Herzblut [...] 2005 gegründete Verein hof-theater.ch. Darin engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot anbieten
Medienmitteilungen – 29.11.2023
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im Agrarbudget [...] Lebensmittel im Laden sich stetig erhöhen und davon kaum etwas zu den Bauernfamilien komme. Auf totales Unverständnis stiessen deshalb auch die Sparpläne [...] Nähstoffe und Pflanzenschutz führen zu Mehrkosten und Mindererträgen für die Bauernfamilien. Zur Sprache kam an der Versammlung zudem die Biodiversitätsinitiative
Stellungnahmen – 16.10.2017
Revision der Führerausweisvorschriften
Revision der Führerausweisvorschriften Schweizer Bauernfamilien und ihre Angestellten sind auf eine Vielzahl verschiedener Fahrzeuge angewiesen. Sei dies
SBV-News – 18.02.2020
SBV-News Nr. 7 (10. – 14.2.2020)
Prozess mit dem Ziel begonnen, die beste Lösung im Interesse unserer Bauernfamilien zu erreichen. Schlepperschlauch-Obligatorium Der SBV hat sich entschieden [...] Engagement von Seiten der landwirtschaftlichen Organisationen sowie den Bauernfamilien. Referendum Jagdgesetz Das nationale Komitee (Jagd Schweiz, SBV, SAB)