Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 29.11.2023
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im Agrarbudget [...] Lebensmittel im Laden sich stetig erhöhen und davon kaum etwas zu den Bauernfamilien komme. Auf totales Unverständnis stiessen deshalb auch die Sparpläne [...] Nähstoffe und Pflanzenschutz führen zu Mehrkosten und Mindererträgen für die Bauernfamilien. Zur Sprache kam an der Versammlung zudem die Biodiversitätsinitiative
Stellungnahmen – 16.10.2017
Revision der Führerausweisvorschriften
Revision der Führerausweisvorschriften Schweizer Bauernfamilien und ihre Angestellten sind auf eine Vielzahl verschiedener Fahrzeuge angewiesen. Sei dies
SBV-News – 18.02.2020
SBV-News Nr. 7 (10. – 14.2.2020)
Prozess mit dem Ziel begonnen, die beste Lösung im Interesse unserer Bauernfamilien zu erreichen. Schlepperschlauch-Obligatorium Der SBV hat sich entschieden [...] Engagement von Seiten der landwirtschaftlichen Organisationen sowie den Bauernfamilien. Referendum Jagdgesetz Das nationale Komitee (Jagd Schweiz, SBV, SAB)
SBV-News – 10.08.2020
SBV-News Nr. 32 (3. – 7.8.2020)
zielt NICHT gegen die Bauernfamilien, sondern gegen die Verbände und ihre Exponenten sowie die Agrarindustrie. Die Bauernfamilien sind für sie «Opfer der
SBV-News – 01.02.2017
SBV-News Nr. 4 (23.01. – 27.01.2017)
Beiträge, die Reform „Altersvorsorge 2020“ sowie der wachsende Druck auf Bauernfamilien und die damit einhergehende psychische und physische Überlastung. Zu [...] Gesetzeslösung keine wesentliche Verbesserung der Situation für die Bauernfamilien darstellt. Besonders stossend sind die vorgesehenen Strafbestimmungen
SBV-News – 13.06.2018
SBV-News Nr. 23 (04.06 – 08.06.2018)
auch deren Leiter. Mit seinem unermüdlichen Engagement führte er den Bauernfamilien die Unfallgefahren in der Landwirtschaft vor Augen und setzte sich für [...] auch die Stiftungsräte und die Partnerorganisationen teil. Im Namen der Bauernfamilien und des Bauernverbands danken wir Ruedi auch an dieser Stelle für sein
SBV-News – 02.08.2021
SBV-News Nr. 30 (26. – 30.7.2021)
Anfang Oktober festgesetzt. Verhalten in Leitungsnähe Swissgrid will die Bauernfamilien für die Gefahren rund um das Arbeiten in Leitungsnähe sensibilisieren [...] Teilen ist erwünscht! 1. August-Brunch Trotz Corona-Auflagen boten 200 Bauernfamilien auch dieses Jahr zum Nationalfeiertag einen Brunch auf ihrem Betrieb
Medienmitteilungen – 02.02.2023
Kühe und Streuströme – Was gilt es zu wissen?
die Eutergesundheit oder die Qualität der Milch. Folglich können den Bauernfamilien hohe ökonomische Einbussen und zusätzliche Belastungen entstehen. Gleiche [...] der Thematik zu reduzieren und potentiell von Streuströmen betroffene Bauernfamilien zu unterstützen, hat die AGRIDEA die Informationsplattform Streuströme
Medienmitteilungen – 30.03.2023
Die Krimikomödie «Die 39 Stufen» auf dem Bauernhof erleben
jedem Fall unvergesslichen Abend – und zwar bei jeder Witterung. Die Bauernfamilien treten bei den Anlässen als Gastgeber auf. Sie engagieren sich mit viel [...] 2005 gegründete Verein hof-theater.ch. Darin engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot anbieten
Medienmitteilungen – 30.08.2023
Wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf
sondern bei den schwach gebundenen Ausgaben. Deshalb müssen auch die Bauernfamilien mit einer Kürzung des Agrarbudgets 2024 um 2 Prozent bluten. Sie drohen [...] hat, und auf die moralisch verwerfliche Absicht zu verzichten, bei den Bauernfamilien zu sparen. Dokumente Redetext Martin Rufer Redetext Leana Waber Redetext