Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 10.10.2022
SBV-News Nr. 40
Schweiz im internationalen Vergleich überdurchschnittlich sehr gut. Die Bauernfamilien halten die Tiere mit Sorgfalt und investieren jährlich viele Millionen
SBV-News – 14.11.2022
SBV-News Nr. 45
wir bereits auf Importe angewiesen sind. Oder es wird vergessen, dass Bauernfamilien auch ein Einkommen zum Leben brauchen. Oder die Produktion von Produkten
SBV-News – 04.04.2023
SBV-News Nr. 13-2023
Bauernblog auf Zentralplus Seit Mai 2020 veröffentlicht der SBV Blogs mit Bauernfamilien aus den Kantonen Zug und Luzern auf dem Online-Newsportal Zentralplus
SBV-News – 01.05.2023
SBV-News Nr. 17-2023
Risiken für die Ernährungssicherheit . Man könne nicht immer mehr von den Bauernfamilien erwarten, ohne dafür zu bezahlen. Daher sei eine faire Anrechnung der
SBV-News – 21.08.2023
SBV-News Nr. 33-2023
Bedeutung. Denn in den nächsten vier Jahren stehen zahlreiche für die Bauernfamilien wichtige Themen zur Debatte im Parlament an. Der SBV hat sich an seiner
SBV-News – 19.08.2024
SBV-News Nr. 33-2024
für ein Nein zur Biodiversitätsinitiative zu überzeugen. Während die Bauernfamilien vor allem Kleber, Tafeln, Blachen oder Fahnen einsetzen, führt der SBV
Medienmitteilungen – 09.03.2023
BVG-Revision: Fuder ist überladen
Vorstand des SBV auch die geplante Sparübung des Bundes auf dem Buckel der Bauernfamilien. Die Ausgaben für die Landwirtschaft sind seit 20 Jahren stabil und
Medienmitteilungen – 07.05.2024
Abfuhr für die Sparvorschläge des Bundesrats
Anforderungen zum Erhalt von Direktzahlungen stets angestiegen sind. Die Bauernfamilien leisten somit heute deutlich mehr, um gleich viel Unterstützung zu erhalten
Medienmitteilungen – 26.10.2020
Bauernfamilien: Lasst die Schweiz erblühen!
Bauernfamilien: Lasst die Schweiz erblühen! Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 26. Oktober 2020 Tue Gutes und sprich darüber: Der Schweizer
Medienmitteilungen – 29.09.2023
Raumplanungsgesetz: Positive Bilanz
Landwirtschaftsland. Die Revision dieses Gesetzes ist deshalb für die Bauernfamilien von grosser Tragweite. Im Gegensatz zur ursprünglichen Botschaft des