Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 03.02.2020
Absatz von 2.- und 3.-Klass-Ware im Direktverkauf fördern
Bauernverbands vom 3. Februar 2020 Der Schweizer Bauernverband bietet den Bauernfamilien kostenloses Kommunikationsmaterial an, um 2.- und 3.-Klass-Ware im [...] konkrete Tipps einer Bäuerin. Auf der Webseite des SBV steht betroffenen Bauernfamilien beim Thema Food Waste eine Liste von möglichen Abnehmern zur Verfügung
Medienmitteilungen – 01.08.2019
1. August-Brunch: Wo Tradition und Erlebnis aufeinandertreffen
August-Brunch auf dem Bauernhof den Schweizer Geburtstag feierten. Über 350 Bauernfamilien aus allen Ecken der Schweiz luden zum beliebten «Buurezmorge» ein und [...] Begnins VD nicht fehlen. Der 1. August-Brunch ist für die teilnehmenden Bauernfamilien die perfekte Gelegenheit, die hofeigenen Produkte der Bevölkerung zu
Medienmitteilungen – 11.02.2019
Jetzt anmelden als Gastgeberhof für den 1. August-Brunch!
Februar 2019 Manche mögen es klein, andere lieber etwas grösser: Jede Bauernfamilie kann den Brunch so gestalten, wie er ihr gefällt und wie sie es am besten [...] braucht alle bisherigen und viele neue engagierte und interessierte Bauernfamilien, die bereit sind, ihre Hoftüren zu öffnen und am Nationalfeiertag Gäste
Basiskommunikation
Kampagne von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» die konkreten Leistungen der Bauernfamilien für die Gesellschaft sichtbar sowie die Bedeutung der Landwirtschaft [...] begeisterten Gäste und begleitete einen interessanten Hofrundgang. Die Bauernfamilien zeigten, was ihre Welt rund um die Natur, Tiere und Pflanzen zu bieten [...] und ermöglichen Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion. Die Bauernfamilien geben an diesem Tag Einsicht in ihre Welt rund um Natur, Tiere und Pflanzen
Standpunkte – 03.03.2023
Keine Profilierung auf dem Buckel der Bauernfamilien!
Keine Profilierung auf dem Buckel der Bauernfamilien! Standpunkt vom 03. März 2023 In der anstehenden Frühlingssession diskutiert der Nationalrat das Minipaket [...] einige Zeit stabile Rahmenbedingen und positive Perspektiven für die Bauernfamilien. Ich hoffe, dass eine Mehrheit des Nationalrats die zurzeit laufenden
Standpunkte – 22.12.2023
Meine Bilanz
Bevölkerung das gut einordnen und beurteilt deswegen die Leistungen der Bauernfamilien nicht geringer. Das erleichtert mich sehr! Die Kritik am Bauernverband [...] unterwegs. Am meisten freut mich, dass wir die Sparpläne auf Kosten der Bauernfamilien abwenden konnten. Diese leisten Jahr für Jahr mehr, ohne dass sie eine
Standpunkte – 27.10.2023
Es hat sich gelohnt!
dass es in den letzten vier Jahren schwierig war, den Interessen der Bauernfamilien zu Mehrheiten zu verhelfen. Bei diesen Wahlen war die Beteiligung der [...] uns in den nächsten vier Jahren zusammen in Bern für die einheimischen Bauernfamilien einsetzen können. Das wird wichtig sein, denn viele Geschäfte stehen
SBV-News – 25.05.2021
SBV-News Nr. 20 (17. – 22. Mai 2021)
, Murten und Romont. Der Einsatz seitens der Landwirtschaft und der Bauernfamilien ist ungebrochen hoch! Das zeigt sich unter anderem auch in der grossen [...] Lebensmitteln für ärmere Menschen. In Entwicklungsländern sind oft die Bauernfamilien gleichzeitig die ärmsten Konsumenten. Die Lösungsvorschläge sind – in
SBV-News – 09.04.2024
SBV-News Nr. 14-2024
kammer die definitive Version. Das Ziel ist, dass die Meinungen der Bauernfamilien bei BLW und Bundesrats berücksichtigt werden. Gespräch mit Fenaco Der [...] en neuer Umweltauflagen aufzufangen und die zu tiefen Einkommen der Bauernfamilien zu verbessern. Weitere Themen waren digiFLUX, Bato, die Biodiversit
SBV-News – 23.04.2024
SBV-News Nr. 16-2024
wäre also da, wenn die Leute wüssten, dass der Mehrpreis auch zu den Bauernfamilien kommt. Soja Netzwerk Der SBV engagiert sich im Soja Netzwerk. Dieses [...] SBV verschickte diese Woche einen Newsletter mit Informationen für die Bauernfamilien zu aktuellen und kommenden Themen. Wer den Newsletter noch nicht bekommt