Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 14.09.2021
SBV-News Nr. 36 (6.9 – 10.9.2021)
Hochtouren. Trotz erschwerter Bedingungen öffnen am 19. September über 100 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz Tür und Tor und laden zur Entdeckungsreise. Im
SBV-News – 10.01.2022
SBV-News Nr. 1
im 2021 mit Informationen für seine Mitgliedorganisationen und die Bauernfamilien verschickt. Wer ihn abonnieren möchte, kann sich auf der Webseite unter
SBV-News – 10.05.2022
SBV-News Nr. 18
Bauernblog auf Zentralplus Seit 2020 veröffentlicht der SBV Blogs mit Bauernfamilien aus den Kantonen Zug und Luzern auf dem Online-Newsportal Zentralplus
SBV-News – 03.10.2022
SBV-News Nr. 39
Zentralplus Seit mehr als zwei Jahren veröffentlicht der SBV Blogs mit Bauernfamilien aus den Kantonen Zug und Luzern auf dem Online-Newsportal Zentralplus
SBV-News – 24.10.2022
SBV-News Nr. 42
SBV verschickte diese Woche einen Newsletter mit Informationen für die Bauernfamilien zu aktuellen und kommenden Themen. Wer den Newsletter noch nicht bekommt
SBV-News – 16.05.2023
SBV-News Nr. 19-2023
Thema Biodiversität aufgegriffen. Einerseits zeigen wir auf, was die Bauernfamilien dafür tun. Anderseits geben wir Tipps für alle, wie sie selbst im Garten
SBV-News – 20.01.2025
SBV-News Nr. 3-2025
Rahmenbedingungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Bauernfamilien hervorgehoben. Vorstand Der Vorstand verabschiedete die Stellungnahme
SBV-News – 23.12.2024
SBV-News Nr. 51-2024
Agrisano Versicherungen AG verzeichnen über alle Produkte ein Wachstum. Die Bauernfamilien profitieren von vorteilhaften Prämien und einer Gesamtberatung mit gutem
Medienmitteilungen – 21.11.2023
Viel zu tiefe Einkommen in der Landwirtschaft!
den Bundesrat und das Parlament auf, die Sparübung auf dem Buckel der Bauernfamilien abzubrechen. Die Abnehmer hält er dazu an, faire Preise zu bezahlen
Medienmitteilungen – 25.01.2024
Der Frust der Bauern muss gehört werden
Zum Beispiel die Sparpläne des Bundesrats für 2024 auf dem Buckel der Bauernfamilien, um die aus dem Gleichgewicht geratenen Bundesfinanzen zu stabilisieren