Hauptinhalt
Suche
Standpunkte – 03.06.2022
Endlich herrscht Klarheit beim Abstimmungstermin – jetzt gehts los
werden und damit aufgezeigt wird, dass die Initiative unnötig ist und die Bauernfamilien dagegen sind. Die Fahnen helfen mit, ein Fundament zu schaffen, um darauf
Standpunkte – 18.03.2022
Jetzt heisst es hartnäckig sein!
gewonnen. Die Zahlen der vergangenen Monate zeigen, dass für die Schweizer Bauernfamilien die Vorleistungen und Investitionsgüter rund 5 Prozent teurer geworden
Medienmitteilungen – 21.06.2021
Tag der offenen Hoftüren – Gastgeberhöfe gesucht!
Wertschätzung gibt es ein kleines Dankeschön für alle teilnehmenden Bauernfamilien. Worauf warten Sie noch? Zeigen auch Sie am 19. September was Sie machen
Medienmitteilungen – 01.03.2024
Erster, aber später Schritt zur Verbesserung der Lage
eingeschlagen, um dem wirtschaftlichen Druck und den tiefen Einkommen der Bauernfamilien – ein Hauptgrund für die anhaltenden Proteste – entgegenzuwirken. Die
Medienmitteilungen – 11.11.2020
Verordnungspaket 2020: Kurs stimmt
n Vereinfachungen. Schade ist nur, dass diese weniger zugunsten der Bauernfamilien als der Verwaltung ausfallen. Dagegen bedauert er die Lockerung des
Raumplanung
chen Tätigkeit. Er bildet die Lebens- und Arbeitswelt der Schweizer Bauernfamilien. Beitragstyp Beitragstyp Medienmitteilungen SBV-News AGRISTAT aktuell [...] g. Mehr lesen Wolf Jagdgesetz Medienmitteilungen Medienmitteilungen Bauernfamilien dürfen nicht büssen 19.06.24 | Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen
Umwelt
dass sich eine Steigerung der Energieeffizienz auch finanziell für die Bauernfamilien lohnt. Littering Als Littering bezeichnet man das achtlose Wegwerfen [...] Lebensmitteln anreichern. Sie stellen eine ernsthafte Belastung für Bauernfamilien dar. Dokumente Beitragstyp Beitragstyp Medienmitteilungen SBV-News AGRISTAT [...] gutem Beispiel voran. Denn Abfall in Wiesen und Weiden sind für die Bauernfamilien ein grosses Problem. Mehr lesen Littering 1 2 3 4
Medienmitteilungen – 21.08.2020
Unerwartetes Bekenntnis für eine umfassende Ernährungspolitik
von der Heu- bis zur Essgabel greifen und allen Akteuren – auch den Bauernfamilien – wirtschaftliche Perspektiven bieten. Der SBV erwartet, dass der Bundesrat
Medienmitteilungen – 24.06.2020
Unhaltbare Milchpreispolitik!
Diese lassen den effektiv bezahlten Preis für Molkereimilch für die Bauernfamilien zum Teil sogar sinken. Die Milchproduzenten werden geprellt! Originalbild
Medienmitteilungen – 27.01.2020
Regionale und saisonale Produkte – direkt vom Hof!
wollen wissen, woher ihr Essen stammt und wie es produziert wird. Die Bauernfamilien nehmen diesen Trend auf. Jeder fünfte Hof verkauft ein mehr oder weniger