Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 31.10.2018
Verordnungspaket 2018: Kurs stimmt
Vollzug so umzusetzen, dass keine administrative Zusatzbelastung für die Bauernfamilien entsteht und die Kontrollen verhältnismassig sind. Mit den vorgeschlagenen
Medienmitteilungen – 07.09.2023
Revision der Jagdverordnung ist ungenügend
Berücksichtigung der Situation in den verschiedenen Regionen ab. Die Bauernfamilien und Alpbetriebe erwarten schnelle Genehmigungsverfahren, um die Situation
Umwelt
dass sich eine Steigerung der Energieeffizienz auch finanziell für die Bauernfamilien lohnt. Erneuerbare Energien Die Schweiz beschloss den schrittweisen [...] Lebensmitteln anreichern. Sie stellen eine ernsthafte Belastung für Bauernfamilien dar. Wasser Wasser ist ein kostbares Gut und ist für die landwirtschaftliche [...] gutem Beispiel voran. Denn Abfall in Wiesen und Weiden sind für die Bauernfamilien ein grosses Problem. Mehr lesen Littering 1 2 3 4
Medienmitteilungen – 24.11.2022
125 Jahre Schweizer Bauernverband
Biodiversität und Landschaft mit den jeweiligen Gegenvorschlägen. Die Bauernfamilien wünschen sich eine bessere Würdigung der gewaltigen Fortschritte der [...] Herausforderungen der Landwirtschaft Vor 125 Jahren befanden sich die Bauernfamilien in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen. Der aufkommen-de Zug
Brauchen Sie Hilfe?
Thurgau Thurgau Wegweiser für Thurgauer Bauernfamilien eine Zusammenfassung der wichtigsten Hilfsangebote für Bauernfamilien im Kanton Thurgau. Wegweiser im Internet [...] tung.ch www.aks-stiftung.ch Stiftung Suyana Das Ziel ist, Schweizer Bauernfamilien in schwierigen Situationen nachhaltig zu unterstützen. Stiftung Suyana [...] Bäuerinnen haben eine sogenannte Goldene Kasse. Diese hat den Zweck, Bauernfamilien hier im Seeland schnell und unkompliziert bei Engpässen zu helfen. Doris
SBV-News – 06.08.2019
SBV-News Nr. 31 (29.07. – 02.08.2019)
– 02.08.2019) Notiz der Woche Herzlichen Dank den 353 engagierten Bauernfamilien, die dieses Jahr beim 1. August-Brunch mitgemacht und rund 150'000 Personen
Standpunkte – 27.11.2020
Agrarpolitik 22+: Ernährungswirtschaft als Ganzes anschauen
des Selbstversorgungsgrades und dass die künftige Agrarpolitik den Bauernfamilien eine wirtschaftliche Perspektive bietet. Andererseits verlangt das Postulat
SBV-News – 22.02.2022
SBV-News Nr. 7
Umweltproblem. Der SBV stellt verschiedenen Tafeln bereit, mit denen die Bauernfamilien entlang ihrer Felder für die korrekte Abfallentsorgung und das Verhalten
SBV-News – 17.04.2023
SBV-News Nr. 15-2023
der SBV seine Schlagkraft und kann sich wirksam für die Interessen der Bauernfamilien einsetzen. Keine Bienenvergiftungsfälle Eine erfreuliche Nachricht:
SBV-News – 14.08.2023
SBV-News Nr. 32-2023
an. Der SBV wehrt sich entschieden dagegen, dass das Budget für die Bauernfamilien gekürzt wird. Schon gar nicht lässt er das Argument gelten, dass es