Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 26.07.2017
SBV-News Nr. 29 (17.07. – 21.07.2017)
letzten Tagen vor dem Brunch die telefonischen Anfragen von Seiten der Bauernfamilien und Gäste zu. Zahl der Woche 2016 hielten 6350 Betriebe insgesamt 75‘351
SBV-News – 18.01.2021
SBV-News Nr. 2 (11. – 15.1.2021)
Kleber. Die Lieferung des Materials ist auf Mitte März vorgesehen. Die Bauernfamilien können das Material bei ihrem kantonalen Bauernverband kostenlos beziehen
SBV-News – 04.04.2022
SBV-News Nr. 13
SBV verschickte seinen Newsletter mit aktuellen Informationen für die Bauernfamilien. Wer ihn in Zukunft direkt erhalten möchte, kann ihn auf der Webseite
SBV-News – 06.02.2023
SBV-News Nr. 5
Last des Wandels im Ernährungssystem vor allem auf den Schultern der Bauernfamilien ruht. Fachkommission Viehwirtschaft Der Fachkommission Viehwirtschaft
SBV-News – 22.01.2024
SBV-News Nr. 3-2024
ernähren. Und das geht nur über eine Verbesserung der Einkommen der Bauernfamilien! Austausch mit Migros Bei einem Austausch mit einer Delegation von Migros
Medienmitteilungen – 07.10.2020
SaisonBox als neues Direktvermarktungs-Angebot auf «vomhof.ch»
fünfte Bauernbetrieb verkauft seine Produkte direkt ab Hof. Immer mehr Bauernfamilien präsentieren sich und ihr Angebot auf der nationalen Plattform «vomhof
Medienmitteilungen – 26.01.2021
Grosses Potential für den Schweizer Ackerbau
der Schweiz bei. Er ist also ein zentraler Pfeiler des Einkommens der Bauernfamilien. Mit rund 37% ist der Selbstversorgungsgrad beim Pflanzenbau jedoch
Medienmitteilungen – 25.09.2022
Klare Mehrheit erachtet Massentierhaltungsinitiative als unnötig
durch Importe verhindert wurde. Sie danken im Namen der einheimischen Bauernfamilien den Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für das ausgesprochene
Medienmitteilungen – 19.09.2022
Bauernverband knackt Rösti-Weltrekord auf dem Bundesplatz
Geburtstag des Schweizer Bauernverbands Vor 125 Jahren befanden sich viele Bauernfamilien in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen. Um ihre Interessen besser
Medienmitteilungen – 21.03.2020
Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise
Corona-Ausnahmezustand für die Land- und Ernährungswirtschaft sowie die Bauernfamilien ergeben. Der durch den Coronavirus ausgelöste Ausnahmezustand beschäftigt