Hauptinhalt
Suche
Standpunkte – 21.06.2024
Es bleiben weniger als 100 Tage!
kantonalen Richtplänen ausweisen und damit auch rechtlich fixieren. Für die Bauernfamilien bedeutet dies auch bei einer abgeschwächten Umsetzung: Sie können grosse
SBV-News – 17.11.2020
SBV-News Nr. 46 (9. – 13.11.2020)
ia-Landschaft Der SBV hat seine zweisprachige Facebookseite für die Bauernfamilien in eine deutsche und eine französische aufgeteilt. Damit können wir
SBV-News – 04.05.2021
SBV-News Nr. 17 (26.04. – 02.05)
on «Die Schweiz blüht» stösst auf riesige Resonanz. Zum einen legen Bauernfamilien an rund 530 Standorten Blühstreifen an. Zum anderen haben bis jetzt
SBV-News – 30.03.2021
SBV-News Nr. 12 (22. – 26.3.2021)
auf Zentralplus Im Mai 2020 startete der SBV die monatlichen Blogs mit Bauernfamilien aus den Kantonen Zug und Luzern auf dem Online-Newsportal Zentralplus
SBV-News – 26.07.2021
SBV-News Nr. 29 (19. – 23.7.2021)
sintflutartige Regenfälle und generell ständige Niederschläge machen den Bauernfamilien das Leben schwer. Als es letzte Woche erstmals seit längerem mehrere
SBV-News – 18.05.2021
SBV-News Nr. 19 (10. – 14.5.2021)
Aktivitäten statt. Das Engagement von Seiten der Landwirtschaft und der Bauernfamilien ist enorm. Das ist sehr erfreulich! Die ersten Umfragen zeigten, dass
SBV-News – 10.05.2021
SBV-News Nr. 18 (3.5 – 9.5.2021)
eingereicht. Abstimmungskampagne Das Engagement in den Kantonen bei den Bauernfamilien gegen die beiden Agrar-Initiativen ist sehr gross und erfreulich. Dabei
SBV-News – 04.10.2021
SBV-News Nr. 39 (27.9 – 1.10.2021)
nächsten Monaten über die Tierhaltung informiert und das Engagement der Bauernfamilien für das Tierwohl aufgezeigt werden kann. Im Zentrum stehen Messeauftritte
SBV-News – 21.09.2021
SBV-News Nr. 37 (13. – 19.9.2021)
Geschichte: Der zweite nationale Tag der offenen Hoftüren. Mehr als 100 Bauernfamilien öffneten Tür und Tor und ermöglichten Jung und Alt Einblicke in eine
SBV-News – 01.11.2021
SBV-News Nr. 43 (25. – 29.10.2021)
von vomhof.ch . Neue Hofgeschichte zur Alpwirtschaft Ohne Schweizer Bauernfamilien sähen unsere Berggebiete anders aus. In der neuen Hofgeschichte auf