Contenu principal
Recherche
Prises de position – 26.04.2019
Institutionelles Abkommens (InstA) zwischen der Schweiz und der Europäischen Union
Institutionelles Abkommens (InstA) zwischen der Schweiz und der Europäischen Union In der aktuellen Form kann der SBV dem Rahmenabkommen nicht zustimmen. Das Abkommen muss zwingend nachgebessert bzw.
Prises de position – 26.02.2019
Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz Stellungnahme Teilrevision der Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (VISOS). Nach vertiefter Prüfung
Prises de position – 22.02.2019
Aufhebung der Industriezölle
Aufhebung der Industriezölle Die Vorlage strebt an, die Zölle auf Industriegüter unilateral aufzuheben, um den Konsum zu vergünstigen und die Wirtschaft zu beleben. Gemäss dem erläuternden Bericht lie
Prises de position – 30.10.2017
Fragekatalog zur Gültigkeit der Banknoten
Fragekatalog zur Gültigkeit der Banknoten Die Umtauschfrist von 20 Jahren verhindert, dass alte Serien als Bargeld gehortet werden und nach sehr langer Zeit wieder in Umlauf kommen. Bargeld soll sinnv
Prises de position – 16.10.2017
Revision der Führerausweisvorschriften
Revision der Führerausweisvorschriften Schweizer Bauernfamilien und ihre Angestellten sind auf eine Vielzahl verschiedener Fahrzeuge angewiesen. Sei dies zum Bestellen der Äcker, für die Arbeiten auf
Prises de position – 27.10.2017
Änderung von Anhang 1 der UVV
Stellungnahme zur Änderung von Anhang 1 der UVV Schweizer Aufgrund schwerer körperlicher Arbeit leiden viele Landwirte – wie auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – an berufsbedingten Erkrankungen d
Prises de position – 04.10.2017
Heilmittelverordnungspaket IV (HMV IV)
Heilmittelverordnungspaket IV (HMV IV) Das Verordnungsrecht zum Heilmittelgesetz ist äusserst umfangreich und sehr komplex. Der Umstand, dass die Erlasse sowohl für die Humanmedizin als auch die Veter
Prises de position – 30.10.2017
Teilrevision des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG)
Teilrevision des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG) Aus Sicht der von uns vertretenen landwirtschaftlichen Grundeigentümer ist die vorliegende Teilrevision eine verpasste Chance, um neben forme
Prises de position – 04.12.2017
Beratung der Infrastrukturentwicklung Etappe 2030/2035
Beratung der Infrastrukturentwicklung Etappe 2030/2035 L’Union Suisse des Paysans (USP) salue l’élaboration du projet collaboratif des cantons, des chemins de fer, de la branche des transports de marc
Prises de position – 06.11.2017
Änderung der Verordnung über die Unfallverhütung
Änderung der Verordnung über die Unfallverhütung Der SBV nimmt als Dachverband der Schweizer Landwirtschaft zur geplanten Änderung wie folgt Stellung: - Wir begrüssen den Aufbau einer Eidg. Berufsprüf