Hauptinhalt

20. Delegiertenversammlung OdA AgriAliForm

Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 14. Juni 2024 

Der Präsident der OdA AgriAliForm, Loïc Bardet, führte am 14. Juni 2024 gewohnt souverän durch die 20. Delegiertenversammlung an der landwirtschaftlichen Schule Châteauneuf in Conthey VS. Die OdA AgriAliForm vereint als Organisation der Arbeitswelt die Berufe des Berufsfelds Landwirtschaft und deren Berufe.

Im Jahresrückblick ging die Geschäftsleiterin Petra Sieghart auf die Meilensteine 2023 ein. Für die Totalrevision der landwirtschaftlichen Grundbildung hat die OdA AgriAliForm von März bis Juni 2023 die interne Vernehmlassung des Ausbildungskonzepts, der Bildungsverordnung und der Bildungspläne durchgeführt. Dank konstruktiven Rückmeldungen der Mitgliedorganisationen der OdA sowie der Schulleiterkonferenz konnte die künftige Grundbildung noch weiter optimiert werden. In Workshops mit Fachexperten und Bildungsverantwortlichen wurden bis Ende 2023 die Dokumente bereinigt. Gleichzeitig wurden die Unterlagen für die externe Vernehmlassung vorbereitet.

Erfreut stellte Petra Sieghart fest, dass die Zahlen sowohl bei den AbsolventInnen eines EFZ im landwirtschaftlichen Berufsfeld als auch bei den Agrarpraktikern EBA stabil sind. Für die Branche ist der gut ausgebildete Nachwuchs wichtig. Umso bedeutender ist ein attraktives Ausbildungsmodell, welches die Lernenden optimal auf die künftigen Anforderungen vorbereitet. Dazu gehört auch die Höhere Berufsbildung, für deren Totalrevision im 2023 die ersten Vorbereitungen getroffen wurden.

Auch das Jahr 2024 ist stark geprägt von Bildungsrevisionen: neben der externen Vernehmlassung sowie der Erarbeitung der Unterlagen für die Revision der Grundbildung EFZ werden die Revisionen der Agrarpraktiker EBA sowie der Höheren Berufsbildung angegangen. Gleichzeitig geht es los mit den Vorbereitungen für die Berufsmeisterschaften SwissSkills im 2025.

Der Jahresbericht 2023 sowie das Tätigkeitsprogramm 2024 wurden von den Delegierten ebenso ohne Gegenstimmen genehmigt wie die Jahresrechnung und das Budget.

Die Delegierten wählten Lisa Maddalena, Schweizer Obstverband; Reto Huber, Verband Schweizer Gemüseproduzenten, und André Horisberger, Bio Suisse, in den Vorstand der OdA AgriAliForm. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Jeanette Zürcher-Egloff als Vertreterin des Schweiz. Bäuerinnen- und Landfrauenverband gewählt.

Im Anschluss hatten die Delegierten und Gäste die Möglichkeit, die Landwirtschaftsschule Châteauneuf kennenzulernen. Abgerundet wurde die Delegiertenversammlung im Wallis mit einem Raclette und einem Glas Fendant – what else?

Rückfragen

Loïc Bardet

Leiter Departement Wirtschaft, Bildung & Internationales

Telefon 021 614 04 77
E-Mail loic.bardet@sbv-usp.ch

Petra Sieghart

Leiterin Agriprof Schweizer Bauernverband
Sekretariat OdA AgriAliForm

Tel: 056 462 54 31
Mobile: 079 669 02 01
E-Mail: petra.sieghart@agriprof.ch 

Weitere Beiträge zum Thema

SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 36-2025

08.09.25 | 2026 ist das Internationale Jahr der Hirten und Weiden – gemeinsam machen wir sichtbar, wie wertvoll Weiden und Grasland für Ernährung, Biodiversität, Klima, Wirtschaft und Kultur sind.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 35-2025

01.09.25 | Erleben, staunen, ausprobieren: An den SwissSkills 2025 zeigen die besten Nachwuchstalente ihr Können – sei vom 17.–21. September in Bern dabei!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Sachbearbeiter/in Personal 50-70 %, Schweizer Bauernverband, Brugg

27.08.25 | Schlägt dein Herz fürs HR? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in Personal 50-70 %. Werde Teil unseres motivierten Teams in Brugg!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Fachmitarbeiter/in Umwelt & Ressourcen 80–100%, Bern

26.08.25 | Interessierst du dich für Ressourcen- und Umweltaspekte der landwirtschaftlichen Produktion in der Schweiz? Werde Teil unseres motivierten Teams in Bern!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Jurist/in 60–100%, Brugg

25.08.25 | In Ihrer neuen Rolle beraten und unterstützen Sie unsere Kunden in verschiedenen Rechtsbereichen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 34-2025

25.08.25 | Der SBV traf sich mit den Geschäftsführer:innen und Präsident:innen seiner Mitgliedorganisationen zum jährlichen Austausch. Themen waren z.B. AP2030+, Entlastungspaket 2027, digiFLUX, EU-Abkommen, Pflanzenschutz, Lobbyarbeit und neue Kommunikationsprojekte.

Mehr lesen
Stellungnahmen
Stellungnahmen Konsultation BVG-Mindestzinssatz 2026

21.08.25 | Stellungnahme des Schweizer Bauernverband zur Konsultation BVG-Mindestzinssatz 2026

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 33-2025

18.08.25 | Der SBV-Vorstand hat sich in seiner Sitzung mit aktuellen Marktfragen, Bodenrecht, Umwelt- und Tierschutzthemen sowie internationalen Herausforderungen befasst – und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Mehr lesen