Hauptinhalt
Erster Schritt zur administrativen Entlastung der Bauernfamilien
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 4. September 2025
Akteure aus Verwaltung und Branche haben heute den Aktionsplan «Kontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben» unterzeichnet. Dieser ist ein Resultat des runden Tisches von Bundesrat Guy Parmelin zur administrativen Entlastung der Bauernfamilien. Sein Ziel ist ein schlankeres und effizienteres Kontrollwesen. Der Schweizer Bauernverband unterstützt diesen ersten Schritt, das Ende der Fahnenstange ist damit jedoch noch nicht erreicht.
Die zunehmende Komplexität und der wachsende administrative Aufwand gehören gegenwärtig zu den grossen Baustellen in der Schweizer Landwirtschaft. Bereits am ersten runden Tisch im vergangenen Jahr haben alle Akteure den Handlungsbedarf anerkannt. Seither haben Verwaltung und Branche gemeinsam einen Aktionsplan erarbeitet, der die Zahl der Kontrollen verringern, Doppelspurigkeit abbauen und die Effizienz erhöhen soll. Heute unterschrieben die verschiedenen Parteien diesen.
Der nun vorliegende Aktionsplan zeigt den Willen zur Veränderung und Verbesserung. Entscheidend ist nun, dass die Massnahmen gewissenhaft umgesetzt und die Ziele konsequent weiterverfolgt werden. Für den Schweizer Bauernverband haben dabei die Reduktion der Anzahl Kontrollpunkte, die Anpassung des Sanktionsschemas sowie der Einräumung von Nachbesserungsfristen Priorität. Doch allein auf Stufe Kontrolle ist es nicht getan. Vereinfachung bei der Administration braucht es auch bei den generellen Anforderungen und Aufzeichnungspflichten. Statt eine unüberschaubare Anzahl Detailvorschriften braucht es die Beurteilung des Gesamtbildes. Die administrative Vereinfachung ist eines von vier Zielen der anstehenden AP30+. Die Zeit bis dahin ist zu nutzen, um weitere Vereinfachungen in Angriff zu nehmen. Der heute unterzeichnete Aktionsplan markiert einen Anfang, weitere Schritte müssen rasch folgen.
Rückfragen


Michel Darbellay
Stv. Direktor
Leiter Departement Produktion, Märkte & Ökologie
Leiter Geschäftsbereich Viehwirtschaft
Telefon 078 801 16 91
E-Mail michel.darbellay@sbv-usp.ch