Hauptinhalt

SBV-News

SBV-News SBV-News Nr. 27 (01.07. – 05.07.2019)

09.07.19 | Die interne Arbeitsgruppe Agrarpolitik des SBV behandelte die verschiedenen Pendenzen im Hinblick auf die Agrarpolitik 22+. Im Zentrum standen die Biodiversitätsbeiträge, regionale Strategien und Produktionssystembeiträge. Bei den Produktionssystembeiträgen nahm die Arbeitsgruppe eine Priorisierung der vorgeschlagenen Massnahmen vor. Sie fordert zudem, dass die Anzahl der Massnahmen reduziert wird.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 26 (24.06. – 28.06.2019)

03.07.19 | Gemäss dem Bienengesundheitsdienst kam es im Jahr 2018 zu deutlich weniger akuten Bienenvergiftungen als in den Vorjahren. So gab es 2017 15 dokumentierte Fälle, während es 2018 noch 4 waren. In der Hälfte davon waren Pflanzenschutzmittel die nachgewiesene Ursache. Unter anderem das kürzlich zurückgezogene Chlorpyrifos. Zudem fand man im Jahr 2018, im Gegensatz zum Vorjahr, in keiner Bienenprobe Neonicotinoide.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 25 (17.06. – 21.06.2019)

26.06.19 | Mitte Juni schrieb die Zeitung Tribune de Genève, dass sich die Badegäste auf den Sommer freuen können: Die Wasserqualität des Genfersees sei gut. Sie berief sich dabei auf die zuständige Kommission für Gewässerschutz, welche die nachgewiesenen Rückstände als «tief» eingestuft. Die Qualität des Wassers sei an allen Badestränden gut bis exzellent. 1990 wiesen nur die Hälfte der Badestrände diese hohe Qualität auf. Das zeigt, dass die Anstrengungen der Landwirtschaft, die Rückstände in den Gewässern zu reduzieren, Erfolge zeigen.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 24 (11.06. – 14.06.2019)

19.06.19 | Die Landwirtschaft stand im Kassensturz einmal mehr am Pranger: 11 problematische Wirkstoffe (ausgewählt von der EAWAG) wurden ausgiebig diskutiert. Was nicht gesagt wurde: 5 Wirkstoffe sind bereits auf dem Radar der Zulassungsbehörde und für mindestens 4 Wirkstoffe gibt es eine parallele Zulassung als Biozid. Sie werden Insektenabwehrmittel und Holz- und Fassadenschutzmittel breit eingesetzt.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 23 (03.06. – 09.06.2019)

12.06.19 | Die Schweizerische Krankenversicherungskarte soll die administrative Zusammenarbeit zwischen den Krankenkassen und den Leistungserbringern wie Apotheken, Spitäler usw. im In- und Ausland erleichtern. Ergänzend können freiwillig medizinische Notfalldaten (z. B. Allergie-, Blutgruppe-Angaben) gespeichert werden. Die Versicherungskarte der Agrisano laufen Ende Juni 2019 ab. Deshalb erhalten die rund 130'000 Versicherte in den nächsten Tagen eine neue.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 22 (27.05. – 02.06.2019)

05.06.19 | Der SBV startete vor einiger Zeit zusammen mit seinen Mitgliedorganisationen die Kampagne «Wir schützen, was wir lieben». Mit dieser will er die breite Bevölkerung über Themen wie Pflanzenschutz, Nutztierhaltung, -fütterung, -gesundheit oder Biodiversität informieren. Jüngste Massnahme ist die Facebook-Seite «Verantwor-tungsvolle Landwirtschaft» (www.facebook.com/CH.Landwirtschaft/). Obwohl erst rund zwei Monate im Einsatz, zeichnet sie sich bereits durch eine hohe Interaktivität aus. Dieser Austausch ist spannend – oft aber auch über-raschend, da vor Augen geführt wird, wie wenig Wissen über diese Themen vorhanden ist. Wir haben noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Darum gilt: Liken und Inhalte teilen ist erwünscht.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 21 (20.05. – 26.05.2019)

27.05.19 | Die Konsultation zu einem Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien, die bevorstehende Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit Indonesien, ein Verhandlungsentwurf zu einem Freihandelsabkom-men mit den USA, die laufende Verhandlungsrunde zwischen EFTA und Mercosur: Es stehen derzeit zahlreiche wichtige internationale Geschäfte an, die für die Schweiz von grosser Bedeutung sind. Der SBV verfolgt diese genau. Er ist nicht dagegen, der Wirtschaft neue Absatzkanäle zu öffnen, sofern auch die Interessen der Land-wirtschaft gewahrt bleiben.

Mehr lesen
SBV-News SBV-News Nr. 20 (13.05. – 17.05.2019)

21.05.19 | Erklärvideo Biodiversität Der SBV hat ein drittes Erklärvideo im Comicstil erstellt, das die Leistungen der Landwirtschaft im Bereich Bio-diversität erläutert. Das Video ist auf Youtube veröffentlicht und auf den Webseiten www.agrowiki.ch, www.verantwortungsvolle-landwirtschaft.ch eingebettet und wird auch in den sozialen Medien zum Einsatz kommen. Die französische Version folgt in den nächsten Tagen.

Mehr lesen