Hauptinhalt

Neue Ticketplattform für den 1. August-Brunch

Pressemitteilung vom 27. Mai 2025

Gastgeberinnen und Gastgeber des beliebten 1. August-Brunchs von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» können dieses Jahr erstmals von einer kostenlosen digitalen Ticketplattform profitieren. Diese steht ab sofort zur Verfügung. Die Ticketplattform vereinfacht die Organisation, bringt mehr Sicherheit, ermöglicht den einfachen Verkauf von Tickets, eine automatische Verwaltung von Buchungen und Zahlungen sowie eine gezielte Bewerbung der Veranstaltung.

Gastgeberinnen und Gastgeber des beliebten 1. August-Brunchs von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» können dieses Jahr erstmals von einer kostenlosen digitalen Ticketplattform profitieren. Diese steht ab sofort zur Verfügung. Die Ticketplattform vereinfacht die Organisation, bringt mehr Sicherheit, ermöglicht den einfachen Verkauf von Tickets, eine automatische Verwaltung von Buchungen und Zahlungen sowie eine gezielte Bewerbung der Veranstaltung.

Der 1. August-Brunch ist seit Jahren eine von der Bevölkerung geschätzte Tradition am Schweizer Nationalfeiertag. Für die Höfe bedeutete die Organisation bisher jedoch oft viel administrativen Aufwand. 
Genau hier setzt die neue Ticketplattform an: Sie digitalisiert und automatisiert den gesamten Prozess – vom Ticketverkauf bis zur Gästeliste.

Die Vorteile sind:

  • Garantiertes Geld: Gäste zahlen ihre Tickets im Voraus, so ist das Geld auch bei «No-Shows» abgesichert. Es gibt keine Abzüge oder Gebühren. Der volle Betrag wird nach dem Event überwiesen.
  • Zeitsparend und effizient: Keine aufwendige Nachverfolgung von Buchungen und Zahlungen mehr! Die Plattform erledigt alles.
  • Automatisierte Verwaltung: Alles läuft wie von selbst, Gäste buchen und bezahlen ihre Tickets direkt online und die Gastgeber erhalten automatisch Bestätigungen und alle wichtigen Informationen per E-Mail.
  • Einfache Promotion für maximale Reichweite: Der Event wird mühelos bekannt gemacht. Mit nur wenigen Klicks kann ein direkter Link zu der Veranstaltung über soziale Medien, E-Mails oder andere Kanäle geteilt werden.
  • Kauf der Tickets: Unter www.tickets.schweizerbauern.ch können die Konsumenten die Brunch-Tickets kaufen. 

Die Nutzung der Plattform ist kostenlos und steht allen Veranstaltenden eines 1. August-Brunchs ab 
sofort zur Verfügung. 

Jetzt anmelden!
Via «Bauernportal» www.bauernportal.ch/hofprojekte/1-august-brunch/

Bei Fragen helfen wir gerne weiter unter info@brunch.ch oder 056 452 51 11. 
Wir freuen uns auf die Anmeldungen – jeder Hof zählt!


 

Rückfragen

Andrea Camadini

Schweizer Bauernverband
Projektleiterin
5201 Brugg
Tel: 056 462 52 03

Karine Grize

Agence d'information agricole romande AGIR
Verantwortliche für die Westschweiz
1000 Lausanne 
Telefon 021 613 11 31
E-Mail info@agrinfo.com

Andrés Bignasca

Unione Contadini Ticinesi
Responsabile per il Ticino
6705 Cresciano
091 851 90 90

Weitere Beiträge zum Thema

Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Neue Ticketplattform für den 1. August-Brunch

27.05.25 | Gastgeberinnen und Gastgeber des beliebten 1. August-Brunchs von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» können dieses Jahr erstmals von einer kostenlosen digitalen Ticketplattform profitieren.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Erfolgreicher 1. August-Brunch: Viele Leute und fröhliche Stimmung

01.08.24 | Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste zog es raus aufs Land und auf die Schweizer Bauernhöfe. Rund 280 Bauernfamilien boten mit dem Brunch einen idealen und gestärkten Start in den Nationalfeiertag. Bundesrat Beat Jans und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider mischten sich in den Kantonen Bern und Wallis unter die Gästeschar und genossen das gemütliche Ambiente auf dem Land, am Ursprungsort der einheimischen Lebensmittelproduktion.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Traditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne

23.07.24 | Bald ist es wieder so weit: Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag und lädt traditionell zum beliebten 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ein. Auch in diesem Jahr öffnen rund 280 Bauernhöfe im ganzen Land ihre Tore und bieten die Gelegenheit, einen unvergesslichen Vormittag mit kulinarischen Köstlichkeiten in ländlicher Idylle zu erleben. Mit Beat Jans und Elisabeth Baume-Schneider ist auch die Landesregierung mit von der Partie. Die Nachfrage ist gross und die Plätze sind limitiert. Auf www.brunch.ch sind die Angebote in der Nähe zu finden.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt!

02.07.24 | Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist ein besonderes Erlebnis, das Tradition, Kultur und Genuss miteinander vereint. Brunchen im Stall zwischen den Tieren, auf der grünen Wiese oder in der Scheune – das Ambiente ist vielfältig und echt, eingebunden in den bäuerlichen Alltag. Am Nationalfeiertag Regionales und Selbstgemachtes in einer gemütlichen Atmosphäre geniessen – das ist am 1. August auf rund 270 Bauernbetrieben in der ganzen Schweiz möglich. Die Nachfrage ist gross und die Plätze sind limitiert. Auf www.brunch.ch sind die Angebote in der Nähe zu finden.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Erlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein!

02.06.24 | Rund 70 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffneten heute Tür und Tor und luden zur Entdeckungsreise ein. Auch der höchste Schweizer, Eric Nussbaumer, mischte sich im Kanton Luzern unter die begeisterten Gäste und begleitete einen interessanten Hofrundgang. Die Bauernfamilien zeigten, was ihre Welt rund um die Natur, Tiere und Pflanzen zu bieten hat – mit dem Ziel, das Vertrauen in die einheimischen Produkte und Menschen, die dahinterstecken, zu stärken.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Erlebnis pur: Bauernbetriebe laden zur Entdeckungsreise ein!

16.05.24 | Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, laden rund 70 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz zu einem besonderen Erlebnis ein: Sie öffnen ihre Tore für die Öffentlichkeit und ermöglichen Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion. Die Bauernfamilien geben an diesem Tag Einsicht in ihre Welt rund um Natur, Tiere und Pflanzen. In einer Zeit, in der die Entfremdung zwischen städtischem und ländlichem Leben wächst, bietet der «Tag der offenen Hoftüren» eine wertvolle Gelegenheit eine Brücke zwischen Stadt und Land zu schlagen. Alle teilnehmenden Höfe sowie weitere Informationen sind auf www.offene-hoftueren.ch zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Online-Messekatalog für den perfekten Auftritt

16.04.24 | Der Katalog mit dem Messematerial von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» erstrahlt in frischem Glanz und steht neu online auf Bauernportal.ch zur Verfügung. Die einzelnen Module sind übersichtlich nach Themen geordnet und mit Informationen wie Masse, Platz- oder Betreuungsbedarf und Bildern versehen. Auch ergänzende Elemente wie Theken, Wandbilder oder der Food Truck sind enthalten. Einem gelungenen Auftritt an der nächsten Messe oder Gewerbeausstellung steht nichts mehr im Weg!

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen Die Komödie «So ein Theater!» auf dem Bauernhof erleben

09.04.24 | Seit 19 Jahren reist das hof-theater.ch mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Mit dem Stück «So ein Theater!» zeigt das hof-theater.ch auf der Tournee 2024 eine Komödie über das Theater und bietet seinem Publikum einen selbstironischen Blick hinter die Kulissen. Mit 25 verschiedenen Veranstaltungsorten ist das hof-theater.ch in der ganzen Deutschschweiz unterwegs.

Mehr lesen