Hauptinhalt
SBV-News Nr. 32
Notiz der Woche
Loïc Bardet hat seine Tätigkeit beim SBV aufgenommen. Er leitet als Nachfolger von Francis Egger das Departement Wirtschaft, Bildung & Internationales. Willkommen!
US-Zölle
Die hohen US-Zölle sind für die Schweizer Exportwirtschaft ein grosses Problem. Sie führten zu zahlreichen Anfragen an den Bauernverband. Staatssekretärin Budliger informierte an zwei Videokonferenzen über den neusten Stand. Die Schweiz verhandelt weiter und unterbreitete eine neue Offerte. Für den SBV ist klar: Die Zölle basieren ausschliesslich auf der Handelsbilanz und die Zölle für sensible Landwirtschaftsprodukte wie Fleisch tragen keine Schuld daran.
Lumpy Skin Disease
Der SBV verfolgt aufmerksam die Situation zur Lumpy Skin Krankheit. In der Schweiz wurde bisher kein Fall festgestellt. Bis zum 8. August gab es 67 Fälle in Savoyen und Hochsavoyen. Die hochansteckende Tierseuche erfordert Massnahmen wie Keulungen und Impfpflicht im 50-km-Überwachungsgebiet, das sich bis in die Westschweiz erstreckt. Die Koordination erfolgt mit Proviande und dem BLV. Nützliche Infos und Fragen und Antworten sind ab sofort auf der Proviande-Webseite zu finden.
Europäische Entwaldungsverordnung
2026 wird die EU-Entwaldungsverordnung in Kraft treten. Nur noch erwiesenermassen entwaldungsfreie Häute und Schlachtnebenprodukte von Rindern dürfen in die EU exportiert werden. Der SBV wirkt in der Arbeitsgruppe der Proviande mit, welche eine möglichst einfache administrative Umsetzung zum Ziel hat.
SBV-Medienpreis 2025
Die je drei Vorschläge für den SBV-Medienpreis Deutschschweiz, Westschweiz sind da und wurden der Jury zur Beurteilung unterbreitet. An der Delegiertenversammlung im November werden die Siegerbeiträge ausgezeichnet.
Social Media
Es gibt eine Reihe neuer Videos der Basiskommunikation unter anderem mit unseren aktuellen Influencern Nadja und Sandro. Es lohnt sich die Kanäle zu abonnieren und die Inhalte zu teilen: Facebook, Instagram, Tiktok.
Hohe Kundenzufriedenheit
Bei der Bonus.ch-Kundenzufriedenheitsumfrage 2025 erhielt die Krankenkasse Agrisano mit der Gesamtnote 5.2 die zweithöchste Bewertung und in der Kategorie «Kundenservice» mit 5.3 die Bestnote.