Hauptinhalt

Lumpy-Skin-Krankheit

Lumpy-Skin-Krankheit (LSD, auch Dermatitis nodularis) ist eine hochansteckende und meldepflichtige virale Erkrankung, die Rinder, Büffel und Bisons befällt. Das Virus wird von vor allem von stechenden Insekten übertragen. Am 29. Juni 2025 wurde in Savoyen (Frankreich) erstmals ein Fall von Lumpy-Skin-Krankheit in Frankreich festgestellt. Die von den französischen Behörden eingerichtete Überwachungszone von 50 km um den Seuchenherd reichte bis in die Kantone Genf, Waadt und Wallis. In der Überwachungszone wurden die für LSD empfänglichen Tiere geimpft. Stand Mitte November 2025 konnten die letzten Überwachungszonen in der Schweiz aufgehoben werden. Die Regionen werden noch einige Zeit als Impfzonen dargestellt. In der Schweiz gab es keinen Ausbruch der Krankheit. Für den Menschen stellt die Lumpy-Skin Krankheit keine Gefahr dar. 

Das BLV informiert die Branche regelmässig über die aktuelle Situation und die zu treffenden Massnahmen.

Kontaktperson

Michel Darbellay

Stv. Direktor
Leiter Departement Produktion, Märkte & Ökologie
Leiter Geschäftsbereich Viehwirtschaft

Telefon 078 801 16 91
E-Mail michel.darbellay@sbv-usp.ch

  

SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 33-2025

18.08.25 | Der SBV-Vorstand hat sich in seiner Sitzung mit aktuellen Marktfragen, Bodenrecht, Umwelt- und Tierschutzthemen sowie internationalen Herausforderungen befasst – und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 32-2025

11.08.25 | Hohe US-Zölle setzen der Schweizer Exportwirtschaft zu – der SBV fordert faire Lösungen und betont, dass sensible Landwirtschaftsprodukte wie Fleisch nicht verantwortlich sind.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 30-2025

28.07.25 | Infolge des Ausbruchs der «Lumpy-Skin Disease» in Savoyen gilt in Teilen der Westschweiz eine Überwachungszone mit Impfpflicht für Tiere der Rindergattung.

Mehr lesen