Inhalt - Littering
Dankeschön für saubere Felder!
Abfall und Hundekot in Wiesen und Feldern haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Das ist unappetitlich, arbeitsaufwändig und gefährlich für die Tiere! Deshalb hat der Schweizer Bauernverband mit Partnern die Aktion "Dankeschön für saubere Felder“ mit verschiedenen Wegrandtafeln sowie einem Plakat und einer Infobroschüren zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur Reduktion des unachtsam weggeworfenen Abfalls im ländlichen Raum entwickelt.
FAQ Littering und Landwirtschaft
Hier finden Sie alles, was es rund um das Thema Littering und Landwirtschaft zu wissen gibt und mehr!
Littering-Toolbox
Die Toolbox unterstützt verantwortliche und engagierte Personen darin, Litteringprobleme zu lösen: www.littering-toolbox.ch
Projekt «Raumpatenschaften gegen Littering»
In Raumpatenschaften übernehmen Einzelpersonen und Gruppen (zum Beispiel Schulklassen, Familien oder lokale Vereine) freiwillig die Verantwortung für einen bestimmten Raum. Durch das Aufräumen von herumliegenden Abfällen sorgen sie dafür, dass der Raum litteringfrei bleibt.
Orte, die von Raumpaten betreut werden, sind nachweislich sauberer. Grund ist erstens das regelmässige Entfernen von herumliegenden Abfällen, zweitens die mit den Projekten einhergehende Sensibilisierung der Bevölkerung und drittens der Fakt, dass an sauberen und gepflegten Orten weniger gelittert wird als an verschmutzten. Dies alles belegt eine Studie der IGSU und der ETH Zürich von 2016.
Weitere Infos gibt's hier.
Ergänzend zu den Tafeln und der Minibroschüre steht eine lebensgrosse Kuh mit Plexiglasmagen für Ausstellungen/Events zu Verfügung. Sie ist kostenlos, lediglich der Transport muss übernommen werden.
Für weitere Infos und Reservationen: ivo.schwizer@anti-cluttersbv-usp.ch
Die IG saubere Umwelt (IGSU) kürt «Trash Heroes of the Year» am Abfallkübel
Littering stört: es senkt das Wohlbefinden, das Sicherheitsempfinden und die Lebensqualität im öffentlichen Raum und verursacht unnötige Kosten. Dass die meisten Menschen in der Schweiz ihren Abfall aber korrekt im Kübel entsorgen, darf nicht vergessen werden. Die IG saubere Umwelt (IGSU) will dieser grossen Mehrheit mehr Aufmerksamkeit verschaffen und sich bei allen «Abfall-Helden des Alltags» bedanken. In einer gross angelegten, orchestrierten Aktion wurden Passanten auf öffentlichem Grund dabei gefilmt, wie sie ihren Abfall korrekt entsorgen. Was dann geschah, hat alle «Trash Heroes of the Year» überrascht und erfreut. Schauen Sie selbst.
- 13.09.2017SBV-News Nr. 36 (04.09. – 08.09.2017)
- 07.09.2017Littering: Der Vorstand räumt auf!
- 27.06.2017SBV-News Nr. 25 (19.06. – 23.06.2017)
- 29.03.2017SBV-News Nr. 12 (20.03. – 24.03.2017)
- 09.09.2016Die Landwirtschaft räumt auf!
- 17.06.2016Abfall auf Weiden und Wiesen bleibt ein Problem! (J. Bourgeois)
- 16.06.2016Nationalrat will Abfallsünder nicht bestrafen
- 27.04.2016SBV-News Nr. 16 (18.04. - 22.04.2016)
- 22.04.2016Frühlingsputz auf dem Land
- 23.03.2016SBV-News Nr. 11 (14.03. - 18.03.2016)
- 09.03.2016SBV-News Nr. 09 (29.02. - 04.03.2016)
- 27.01.2016Notiz der Woche
- 23.12.2015SBV-News Nr. 51 (14.12. - 20.12.2015)
- 16.09.2015SBV-News Nr. 37 (07.09. - 13.09.2015)
- 11.09.2015Die Landwirtschaft räumt auf!
- 08.06.2015Ja zu nationalen Litteringbussen!
- 03.06.2015Stellungnahme zur Verstärkung der Massnahmen gegen das Liegenlassen von Abfällen
- 25.03.2015Notiz der Woche
- 25.03.2015SBV-News Nr. 12 (16.03. - 20.03.2015)
- 18.03.2015SBV-News Nr. 11 (09.03. - 15.03.2015)
- 09.03.2015Littering: Bauernverband begrüsst Litteringbussen!
- 18.02.2015SBV-News Nr. 7 (09.02. - 15.02.2015)
- 15.01.2015SBV-News Nr. 2 (05.01. - 09.01.2015)
- 10.12.2014SBV-News Nr. 49 (01.12. - 05.12.2014)
- 18.09.2014SBV-News Nr. 37 (08.09. - 14.09.2014)
- 11.09.2014Die Landwirtschaft räumt auf!
- 21.05.2014SBV-News Nr. 20 (12.05. - 16.05.2014)
- 30.04.2014Nächste Runde im Kampf gegen Littering im ländlichen Raum
- 16.04.2014SBV-News Nr. 15 (07.04. - 11.04.2014)
- 12.03.2014SBV-News Nr. 10 (03.03. - 07.03.2014)
- 02.07.2013Unterstützung für nationale Littering-Bussenregelung
- 21.03.2013Schluss mit der Sauerei auf Wiesen und Feldern!
- 12.11.2012Bauernverband und IG saubere Umwelt spannen zusammen