Hauptinhalt

Höchster Schweizer auf Bauernhof-Entdeckungstour

Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 14. September 2021

Über 100 Bauernfamilien stecken mitten in den Vorbereitungen für den nationalen Tag der offenen Hoftüren vom kommenden Sonntag, 19. September 2021. Der Name ist dabei Programm: Die teilnehmenden Bauernbetriebe öffnen Tür und Tor und laden zur Entdeckungsreise auf ihrem Hof ein. Das lässt sich auch der höchste Schweizer, Nationalratspräsident Andreas Aebi, nicht zweimal sagen und kündigte an, in die Hofwelt im Gürbetal einzutauchen. Der Anlass unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbands findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Schutzmassnahmen statt.

Am Sonntag ist es so weit: Über 100 Bauernbetriebe öffnen am Tag der offenen Hoftüren ihre Tore und gewähren Einblick in die landwirtschaftliche Produktion. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren – auch wenn diese aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen anders als sonst verlaufen.

Im Gürbetal kündigt sich heuer hoher Besuch an: Nationalratspräsident Andreas Aebi. Der gelernte Landwirt suchte sich ein abwechslungsreiches Programm mit einer Betriebsbesichtigung und einer Gourmet-Tour aus. Starten wird er den Tag um 8.30 Uhr auf dem Hof von Familie Beutler in Lohnstorf. Nach einer Betriebsführung in Begleitung von Bauernverbands-Direktor Martin Rufer und einem Grusswort geht’s weiter mit dem kulinarischen Teil. Dafür mischt sich Andreas Aebi unter’s Volk und besucht die Gourmet-Tour im Gürbetal, an welcher fünf Betriebe aus der Region mit Marktständen ihre leckeren Hofprodukte präsentieren – vom Quinoa-Salat bis zur Schweinsbratwurst. Medienvertretende sind herzlich eingeladen, sich dem Rundgang auf dem Betrieb der Familie Beutler in Lohnstorf anzuschliessen (bitte sich dafür beim Schweizer Bauernverband vorgängig anmelden).

Nicht nur im Gürbetal, sondern in der ganzen Schweiz gibt es an diesem Tag viel auf den Bauernhöfen zu entdecken. Die Programme sind dabei so vielfältig wie die Schweizer Landwirtschaft selbst, denn jeder Hof gestaltet den Tag nach seinem Gusto. Von Hofbesichtigungen, Lehrpfaden, Degustationen, Verpflegungsangeboten, Spielecken bis zu Streichelzoos – es ist für jeden etwas dabei. Details und die teilnehmenden Betriebe sind unter hofsuche.offene-hoftueren.ch  zu finden. Anmeldung ist keine erforderlich und die aktuellen Corona-Schutzmassnahmen werden berücksichtigt. In Innenräumen gilt Zertifikatspflicht. Bei Fragen melden Sie sich direkt bei der Bauernfamilie.

Rückfragen

Karine Grize

Agence d'information agricole romande AGIR
Verantwortliche für die Westschweiz
1000 Lausanne
021 613 11 31
 

Weitere Beiträge zum Thema

SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 35-2025

01.09.25 | Erleben, staunen, ausprobieren: An den SwissSkills 2025 zeigen die besten Nachwuchstalente ihr Können – sei vom 17.–21. September in Bern dabei!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Sachbearbeiter/in Personal 50-70 %, Schweizer Bauernverband, Brugg

27.08.25 | Schlägt dein Herz fürs HR? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in Personal 50-70 %. Werde Teil unseres motivierten Teams in Brugg!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Collaborateur/trice spécialisé/e en environnement et ressources 80–100 %, Bern

26.08.25 | Vous vous intéressez aux aspects liés aux ressources et à l'environnement en lien avec la production agricole en Suisse ? Rejoignez notre team motivée à Berne !

Mehr lesen
Jobs
Jobs Jurist/in 60–100%, Brugg

25.08.25 | In Ihrer neuen Rolle beraten und unterstützen Sie unsere Kunden in verschiedenen Rechtsbereichen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 34-2025

25.08.25 | Der SBV traf sich mit den Geschäftsführer:innen und Präsident:innen seiner Mitgliedorganisationen zum jährlichen Austausch. Themen waren z.B. AP2030+, Entlastungspaket 2027, digiFLUX, EU-Abkommen, Pflanzenschutz, Lobbyarbeit und neue Kommunikationsprojekte.

Mehr lesen
Stellungnahmen
Stellungnahmen Konsultation BVG-Mindestzinssatz 2026

21.08.25 | Stellungnahme des Schweizer Bauernverband zur Konsultation BVG-Mindestzinssatz 2026

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 33-2025

18.08.25 | Der SBV-Vorstand hat sich in seiner Sitzung mit aktuellen Marktfragen, Bodenrecht, Umwelt- und Tierschutzthemen sowie internationalen Herausforderungen befasst – und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 32-2025

11.08.25 | Hohe US-Zölle setzen der Schweizer Exportwirtschaft zu – der SBV fordert faire Lösungen und betont, dass sensible Landwirtschaftsprodukte wie Fleisch nicht verantwortlich sind.

Mehr lesen