Hauptinhalt
Futterrüben
Der Schweizer Bauernverband handelt nicht mit Gütern. Diese Richtpreise sind als Information für Produzentinnen und Produzenten bestimmt. Falls Sie auf der Suche nach den in den Preistabellen enthaltenen Produkten sind, wenden Sie sich an einen Agrarhandel oder den nächsten Direktvermarkter.
Gültig ab Ernte 2023
TS-Gehalt / CHF pro dt | ||||||||
13% - 16% | 16% - 19% | |||||||
Futterzuckerrüben 16-19% TS Magnum, Debby, Enermax | ÖLN | 7.80 - 9.30 | ||||||
Bio | keine Sorten zugelassen | |||||||
Halbzuckerrüben 13-16% TS Colosse, Jamon (für Biolandbau ungebeizt), Jary, Ribambelle, Kyros etc. | ÖLN | 6.30 - 7.80 | ||||||
Bio | 10.80 - 13.30 |
Marktkommentar
Bio und ÖLN
Der Preis für Futterrüben wird in Parität zu den Preisen für Gerste, Vollmaispflanzenpellets und Trockenschnitzel hergeleitet. Dies mit Blick auf die Ähnlichkeit und Austauschbarkeit der Futterkomponenten.
Empfehlung: Den Trockensubstanzgehalt von Futterrüben bestimmen lassen.
Erdbesatz: Je nach Erntebedingungen (Erdbehang und beschädigte Rüben) sind vom Bruttogewicht 5-20% in Abzug zu bringen.
Quelle: Agridea