Hauptinhalt

Stehendes Gras

Der Schweizer Bauernverband handelt nicht mit Gütern. Diese Richtpreise sind als Information für Produzentinnen und Produzenten bestimmt. Falls Sie auf der Suche nach den in den Preistabellen enthaltenen Produkten sind, wenden Sie sich an einen Agrarhandel oder den nächsten Direktvermarkter.


Richtpreise für stehendes Gras (in Fr. / ha) (Verrechnung unter Landwirten)
Gültig ab 2023
Preise inkl. MWSt

Ernteverluste (20%), Lagerverlust (5%) und Wetterrisiko (5%) im Preis berücksichtigt

tief:
Jahresertrag

Schnittetotal
1.
2.
3.
4.
5.
2 Schnitte
30 dt TS/Jahr
93
10
 
 
 
103
3 Schnitte
50 dt TS/Jahr
99
68
11
 
 
178
3 Schnitte
70 dt TS/Jahr
226
135
31
 
 
392
4 Schnitte
80 dt TS/Jahr
186
133
44
20
 
383
4 Schnitte
100 dt TS/Jahr
290
215
88
33
626
5 Schnitte
110 dt TS/Jahr
255
182
55
97
12
601
5 Schnitte
130 dt TS/Jahr
345 251 86 158 22862
Insbesondere bei tiefen Erträgen (unter 15 dt TS/ha) können Heuballen nicht kostendeckend produziert werden, da die Erntekosten im Verhältnis zum Futterwert grösser sind. So tiefe Erträge werden besser geweidet oder siliert. Daher wird mit verminderten Erntekosten gerechnet, um dem vorhandenen Futterwert besser zu entsprechen.

 

hoch:
Jahresertrag
Schnittetotal
1.
2.
3.
4.
5.
2 Schnitte
50 dt TS/Jahr
290
33
 
 
 
323
3 Schnitte
70 dt TS/Jahr
226
135
31
 
 
392
3 Schnitte
90 dt TS/Jahr
358
226
70
 
 
654
4 Schnitte
100 dt TS/Jahr
290
215
88
33
 
626
4 Schnitte
120 dt TS/Jahr
371
298
133
70
872
5 Schnitte
130 dt TS/Jahr
345
251
86
158
22
862
5 Schnitte
150 dt TS/Jahr
422
331
99
215
33
1100
 

 

Preise für stehendes Gras BIO (2023)

tief:
Jahresertrag
Schnittetotal
1.
2.
3.
4.
5.
2 Schnitte
30 dt TS/Jahr
275 26      301
3 Schnitte
50 dt TS/Jahr
295 178 29    502
3 Schnitte
70 dt TS/Jahr
504 256 102    962
4 Schnitte
80 dt TS/Jahr
448 349 140 52  989
4 Schnitte
100 dt TS/Jahr
611 480 233 131  1455
5 Schnitte
110 dt TS/Jahr
576 400 144 288 32 1440
5 Schnitte
130 dt TS/Jahr
681 520 227 378 76 1882

 

hoch:
Jahresertrag
Schnittetotal
1.
2.
3.
4.
5.
2 Schnitte
50 dt TS/Jahr
611131   742
3 Schnitte
70 dt TS/Jahr
504356102  962
3 Schnitte
90 dt TS/Jahr
707504183  1394
4 Schnitte
100 dt TS/Jahr
611480233131 1455
4 Schnitte
120 dt TS/Jahr
794628349183 1954
5 Schnitte
130 dt TS/Jahr
681520227378761882
5 Schnitte
150 dt TS/Jahr
8516552954801312412

Berechnungsgrundlagen

Es wird von optimalen Nutzungsverhältnissen und guter botanischer Zusammensetzung des Pflanzenbestandes ausgegangen. Düngung und Pflege ist Sache des Verkäufers.
Für die Berechnung des Graspreises wird der Heurichtpreis des Schweizerischen Raufutterverbandes (SRV) "Heu/Emd, bodengetrocknet, gepresst, verladen, ab Hof/Feld" als Grundlage für den Futterwert verwendet, Basis Frühling 2018 (seither wurde kein entsprechender Richtpreis mehr kommuniziert).
Diese Berechnungen gelten nicht für Ökoheu, da dieses einen geringeren Nährwert aufweist.
Die Futtermengen pro ha ergeben sich aus den Bruttoertragseinschätzungen minus TS-Verluste bei der Ernte (20% für Dürrfutter gepresst ab Feld, minus Lagerverluste 5%).
Der Wetterrisikofaktor ist eine 5% Preisreduktion und entschädigt das Risiko von Qualitätseinbussen des Futters durch Regen etc., denen man beim Raufutterzukauf ab Handel nicht ausgesetzt ist.
Folgende Kosten sind in der Bewertung des stehenden Grases berücksichtigt: Heuerntekosten bis Schwad, Pressen in Klein- oder Grossballen und eine Entschädigung für das Beladen ab Feld franko Anhänger.

Quelle: Agridea