Hauptinhalt

SBV-News Nr. 26

Notiz der Woche

Der Bundesrat legte diese Woche die Eckwerte für das Bundesbudget 2026 vor. Die Ausgaben steigen gegenüber 2024 um satte 4.3 Mia. Franken bzw. um 5%. Von diesen Mehrausgaben sind lediglich 19 Mio. Fr. auf Mehrausgaben für die Landwirtschaft zurückzuführen. Einmal mehr zeigt sich: Die anderen Ausgabenbereiche sollten von der Landwirtschaft lernen: Mass halten!  Dann bracht es keine Sparmassnahmen.


 

AP 2030

In mehreren Gesprächen diskutierte der SBV die Stossrichtung der AP 2030. Allgemein unterstützen die Beteiligten das Marktpaket des SBV und den Fokus auf die Märkte breit. Ebenfalls teilen sie die Haltung, dass der bewährte Teil des Direktzahlungssystems unverändert weitergeführt werden soll. Unterschiedliche Haltungen gibt es in der Frage, wie die heutigen Produktionssystembeiträge abgelöst werden sollen. Gegenwärtig gibt es sehr viel Dynamik in der Landwirtschaft und der SBV setzt alles daran, dass die Landwirtschaft geeint auftritt.

Anhörung UREK-N zur PFAS

Im April reichte die UREK des Ständerates die Motion 25.3421 ein. Diese befasst sich mit der Festlegung von Grenzwerten für die «Ewigkeitschemikalien» PFAS. Nun hat die UREK des Nationalrates diese Motion beraten. Bei dieser Gelegenheit stellte der SBV die Problematik bezüglich PFAS aus Sicht der Landwirtschaft vor. So sprach der SBV insbesondere Fragen zu Haftung, Nutzungseinschränkungen, Entschädigungen, Grenzwerten sowie Begleitung und Forschung an. 

Videodrehs

Diese Woche drehte der SBV zwei Video für die Basiskampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern». Ein Video zum Thema Biodiversität entstand auf dem Betrieb von Patrik Birrer in Duggingen. Das zweite Video zum 1. August-Brunch drehte der SBV in der Migros Brugg. Das Video war eine Zusammenarbeit mit der Migros, welche Hauptsponsor des 1. August-Brunchs ist.

Verhaltenskodex Unterschriftensammlung

Der SBV nahm zum ausgearbeiteten Verhaltenskodex betreffend Unterschriftensammlung zuhanden der Bundeskanzlei Stellung. Dabei bekräftigte er die bereits kommunizierte Haltung: Ein Kodex verhindert keine kriminellen Machenschaften. Stattdessen verlangt der SBV ein Verbot von bezahlten Unterschriften. Die ganze Stellungnahme ist hier zu finden.

Kapitel 8 Preise und Indizes der SES

Das Kapitel 8 «Preise und Indizes» der Statistischen Erhebungen und Schätzungen ist aktualisiert. Dieses enthält die Preise von Landwirtschaftsprodukten und die für die Landwirtschaft relevanten Preisindizes. Dazu gibt es acht aktualisierte Grafiken auf der Website des SBV.