Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 23.08.2022
SBV-News Nr. 33
die Trockenheit, die steigenden Produktionskosten oder der Umgang mit dem Wolf standen folgende Geschäfte im Vordergrund: Die Stellungnahmen zur Gewäss
SBV-News – 24.10.2022
SBV-News Nr. 42
Richtung Extensivierung, zunehmende Bürokratie, zu tiefe Wertschöpfung und der Wolf. Mit der Arenenberger-Erklärung forderten die Bauernverbände ihre Regierungen
SBV-News – 04.07.2023
SBV-News Nr. 26-2023
Handelspolitik wurden weitere aktuelle Herausforderungen besprochen, wie etwa der Wolf oder die Gewässerrevitalisierungen. Bürgschaftsgenossenschaft Die Wirtschaftslage
SBV-News – 29.04.2024
SBV-News Nr. 17-2024
ein Austausch zu den Einschätzungen bezüglich Notmassnahmen 2024 gegen den Wolf statt. Das BAFU wurde auf Basis der Diskussion mittlerweile aufgefordert
SBV-News – 13.10.2020
SBV-News Nr. 41 (5. – 9.10.2020)
kommenden Abstimmungen und legten das weitere Vorgehen in Sachen Umgang mit dem Wolf fest. Sie diskutierten zudem die vorgesehenen Massnahmen für die Abstimmungen
SBV-News – 23.05.2022
SBV-News Nr. 20
SBV-News Nr. 20 Notiz der Woche Aufgrund der stark wachsenden Wolfsbestände in der Schweiz nimmt der Druck auf die Nutztierhaltung zu. Das Parlament sprach
SBV-News – 06.02.2023
SBV-News Nr. 5
Stellungnahme zur laufenden Änderung der Jagdverordnung zum besseren Schutz vor Wolfen, eine Auslegeordnung bezüglich Methanemissionen, das vom Bund in die Ve
SBV-News – 04.12.2023
SBV-News Nr. 48-2023
össe zwischen Herdenschutzhunden und Wandernden, soziale Aspekte der Wolfspräsenz (Burnoutstudie), Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden
SBV-News – 16.02.2021
SBV-News Nr. 6 (8. – 12.2.2021)
Bauzone. Weiter befasste er sich mit dem weiteren Vorgehen bezüglich Wolfsregulierung und der Situation auf den Märkten. Probleme gibt es insbesondere bei
SBV-News – 01.11.2021
SBV-News Nr. 43 (25. – 29.10.2021)
Fragen führten auch die Einführung Schleppschlauch-Obligatorium, die Wolfsproblematik, die Holzerkurse für Lernende und die geplante Reduktion der Verkä