Hauptinhalt
Das Neuste
In den folgenden Boxen finden die aktuellsten Mitteilungen des Schweizer Bauernverbands.
Für Auskünfte verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Unnötige Massentierhaltungsinitiative
Dieses Jahr kommt die Massentierhaltungsinitiative zur Abstimmung. Der von der Initiative geforderte Standard existiert mit dem Bio-Angebot und anderen Tierwohllabels bereits. Die einheimische Landwirtschaft zeichnet sich durch ein sehr hohes Tierwohlniveau, festgelegte Höchsttierbestände und funktionierende Kontrollen aus. Die Initiative würde die Konsumentenpreise massiv erhöhen, das Wahlfreiheit verunmöglichen, Importe sowie den Einkaufstourismus fördern. Erfahre mehr: tierhaltungsinitiative-nein.ch.
125-jähriges SBV-Jubiläum
Dieses Jahr feiert der SBV seinen 125. Geburtstag. Die Gründung erfolgte in einer für die Bauernfamilien sehr schwierigen Zeit. Viele Herausforderungen haben sich in all den Jahren erstaunlich wenig geändert. Zum Jubiläum hat der SBV ein kurzes Video zu seiner Geschichte erstellt und während des Jahres wachsen in allen Kantonen Kartoffeln heran, die im Herbst auf dem Bundesplatz zu einer Weltrekordrösti verarbeitet werden.
Mehr zu den Jubiläumsaktivitäten gibt es hier.
Verantwortung wahrnehmen. Fürs Leben rüsten.
Der Schweizer Bauernverband, der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband, die Agrisano-Unternehmungen und die Prométerre wollen dazu beitragen, den Sozialversicherungsschutz der Bäuerin und der gesamten Bauernfamilie zu verbessern. Die Basis ist ein einfacher, anonymer und UNVERBINDLICHER Online-Check. Dieser erlaubt es, die eigene Situation und allfällige Lücken zu erkennen. Bei Bedarf liefert er Kontaktadressen für eine vertiefte Beratung. Prüfe jetzt deine Situation unter: www.meine-situation.ch. Hier kannst du den Flyer runterladen.
Aktuelle Themen
Der SBV ist in verschiedensten Dossiers aktiv. Beachten Sie insbesondere folgende Themen: