Hauptinhalt

Das Neuste

In den folgenden Boxen finden die aktuellsten Mitteilungen des Schweizer Bauernverbands.
Für Auskünfte verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Sachbearbeiter/in 50 - 60%

22.03.23 | Als Dachverband der Schweizer Landwirtschaft nehmen wir vielseitige und interessante Aufgaben wahr. Der Geschäftsbereich Agriquali ist verantwortlich für die Qualitätssicherung auf 12‘000 tierhaltenden Betrieben. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in 50 - 60%

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Vernunft setzte sich durch

22.03.23 | Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats UREK-S ist nicht auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eingetreten. Der Schweizer Bauernverband ist sehr erleichtert über diesen Entscheid.

Mehr lesen
Stellungnahmen Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N «Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»

22.03.23 | Stellungnahme des Schweizer Bauernverbands über die Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N «Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren».

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News Nr. 11-2023

21.03.23 | An der von der SAB, SAV und dem SBV initiierten Dialogplattform Grossraubtiere diskutierte man die Rolle der Wildhut. Weitere Themen waren die Identifizierung von Schäden und der Vollzug der Abschüsse.

Mehr lesen

Fokus digital Raumplanung

Der SBV hat die Themen rund um Landwirtschaft und Raumplanung in einem digitalen Fokusmagazin aufgearbeitet. Darin sind die aktuellen Herausforderungen bei der bodenabhängigen sowie der bodenunabhängigen Produktion, der Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf hofeigener Produkte, der landwirtschaftsnahen Tätigkeiten, den landwirtschaftlichen Wohnhäusern wie auch beim Erstellen von Biogas- oder Solaranlagen geschildert und die Lösungsansätze skizziert.

Jetzt das Bauernportal entdecken

Alle Mitglieder eines kantonalen Bauernverbandes erhalten die Möglichkeit, sich auf www.bauernportal.ch anzumelden und von einer kostenlosen Onlinepräsenz in der grössten Schweizer Hofsuche zu profitieren. Gleichzeitig lassen sich auf der Webseite nützliche Informationen zu unterschiedlichen Themen wie bspw. Social Media, Lebensmittelgesetze oder Schutzmassnahmen finden. Das Bauernportal ist eine Plattform von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern».

Verantwortung wahrnehmen.

Der Schweizer Bauernverband, der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband, die Agrisano-Unternehmungen und die Prométerre wollen dazu beitragen, den Sozialversicherungsschutz der Bäuerin und der gesamten Bauernfamilie zu verbessern. Die Basis ist ein einfacher, anonymer und UNVERBINDLICHER Online-Check. Dieser erlaubt es, die eigene Situation und allfällige Lücken zu erkennen. Bei Bedarf liefert er Kontaktadressen für eine vertiefte Beratung. Prüfe jetzt deine Situation unter: www.meine-situation.chHier kannst du den Flyer runterladen. 

Aktuelle Themen

Der SBV ist in verschiedensten Dossiers aktiv. Beachten Sie insbesondere folgende Themen: