Hauptinhalt

Landschaftsinitiative

Die Landschaftsinitiative «Gegen die Verbauung unserer Landschaft» will das Bauen ausserhalb der Bauzonen stoppen. Der bessere Schutz des Kulturlandes vor Überbauung und anderen Flächenansprüchen ist auch dem Schweizer Bauernverband (SBV) ein zentrales Anliegen. Die Landwirtschaft bewegt sich gezwungenermassen ausserhalb der Bauzone und kann sich auch nur dort weiterentwickeln. Dazu gehören zeitgemässe Gebäude mit genügend Platz für Tiere und effizientes Arbeiten. Die Zahl und Fläche der Gebäude einzufrieren, wie dies die Initiative fordert, geht deshalb für den SBV zu weit. 

Kontaktperson

Larissa Grossenbacher

Larissa Grossenbacher

Co-Leiterin Geschäftsbereich Agrarwirtschaft

Belpstrasse 26, 3007 Bern
larissa.grossenbacher@sbv-usp.ch
Departement Wirtschaft, Bildung und Internationales
Geschäftsbereiche Internationales, Agrarwirtschaft

  

SBV-News
SBV-News Nr. 3

23.01.23 | Die Landschaftsinitiative und der Gegenvorschlag dazu werden demnächst in der UREK-N beraten. Der SBV bediente Parlamentarier mit Unterlagen und führte Gespräche, um die Anliegen der Landwirtschaft zu erläutern.

Mehr lesen
Medienmitteilungen
Überbordender Aktivismus im Nationalrat

21.09.22 | Der Nationalrat lehnt die Biodiversitätsinitiative zwar ab, will dieser aber einen viel zu weit gehenden indirekten Gegenvorschlag gegenüberstellen. Er gibt dem Bundesrat so grosse Kompetenzen zur Ausscheidung von Flächen für die Biodiversität, dass er damit faktisch die Katze im Sack kauft. Der Schweizer Bauernverband ist bestürzt über diese Pläne und hofft auf einen besonneneren Ständerat.

Mehr lesen